vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Befehlszeilenargumente 
Autor: mzwk
Datum: 30.01.07 09:19

Hallo.

Erster Beitrag - hi @ll

Seit gestern versuche ich einen vbs script zu erweitern, aber irgendwie raff ichs nicht.

Ich moechte einem VB Script ein Argument uebergeben, ohne input boxen oder sonstigem, sondern einfach nur ueber ein befehlszeilenargument.

Hier im Forum hab ich auch schon einen entsprechenden Tipp gefunden, der gestern noch ging, aber inzwischen schmeisst er mir nur noch "Typen unvertraeglich" Fehler.

dim arg()
Set arg = Wscript.arguments
Wscript.echo arg(0)
Ich habs so probiert, dass arg ein array ist, und so, dass arg kein array ist (also ohne () deklariert). Es geht aber beides nicht (mehr).

Die Sache ist naemlich, wie gehts weiter, wenn ich das Argument uebergeben hab? Urspruenglich wollte ich einen String uebergeben, da VB aber anscheinend exakte Typendeklarationen verlangt, wuerde es reichen, wenn ich einfach nur einen integer eingeben koennte, der anschliessend mit einem im script vorhandenen wert verglichen werden kann.

eigentlich ist das was ich hier frage "rtfm", aber ich finde VB maessig mit eingabe(argumenten) nur inputboxen und klicki-bunti scheiss. Ich brauche aber Console only, und dazu findet man garnix (jedenfalls nicht mit unerheblichen aufwand).
Also wenn jemand ne gute "einfuehrung" in befehlszeilenargumente hat, immer her damit.

Vielen Dank.




greetz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Befehlszeilenargumente1.668mzwk30.01.07 09:19
Re: Befehlszeilenargumente1.018~~~dexter~~~30.01.07 13:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel