vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: Fortschritssbalken anzeigen 
Autor: Tidl
Datum: 15.08.06 15:31

Das ist ganz einfach.

Die DB ist auf mehreren Rechnern installiert. Und beim Öffnen wird abgefragt ob die lokal DB mit der Server DB übereinstimmt. (Da die DB SAP, Entwicklertools, Statistiktools u vieles mehr miteinander unter einer Oberfläche vereint kommt es ab und zu zu notwendigen Updates)
Wenn die DB´s unterschiedliche Versinsnummer haben erfolgt zum Beispiel ein Update. Dabei wird die lokale (im Moment ja offene DB) überschrieben mit der aktuellen, die auf dem Server liegt.
Um aber ein sauberes Überschreiben zu ermöglichen muss die loakel DB zunächst geschlossen werden ---> und damit ist auch Access VBA zu !! Deswegen gehe ich den weg über wsh.

Ich habe folgendes umgesetzt.
1. Aus VBA starte ich ein VBS Skript
2. Mittels des VBS Skriptr schließe ich Access und es erfolgt eine Meldung dass das update läuft. Diese Meldung lässt sich auch nicht weg klicken.
3. Die neuen Dateien (werden kopiert) und die neue DB wird gestartet.

Das sieht allerdings nicht so professionell aus und ein Fortschritssbalken wäre weitaus schöner.

Ich hoffe ich konnte hiermit die Notwendigkeit VBA zu verlassen näher bringen.

Gruß
Tidl
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fortschritssbalken anzeigen1.524Tidl15.08.06 07:06
Re: Fortschritssbalken anzeigen931me3683515.08.06 11:19
Re: Fortschritssbalken anzeigen915Tidl15.08.06 15:31
Re: Fortschritssbalken anzeigen950Elwood23.08.06 09:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel