vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Fortschritssbalken anzeigen 
Autor: Tidl
Datum: 15.08.06 07:06

Hallo Cracks,
ich sitze hier vor einer Aufgabe und komme einfach icht weiter.
Folgendes ist meine Aufgabe.
Ich eine Access Datenbank, die so aufgebaut ist, dass die Hauptanwendungen lokal auf den Rechnern der User laufen. Über einen Netzwerkvergleich bekommt der User angezeigt, ob er mit der aktuellen oder einer alten Version arbeitet. Wenn er eine alte Version hat bekommt er einen Update Button angezeigt.
Das funzt alles super.
Nun möchte ich den hinter den update button eine Update funktion legen. Das klappte auch (über normale Batch Dateien)

ABER: nun muss ich in Abhängigkeit des Users während der Installation eine Auswahl anbieten, ob er im Bereich A, B oder C arbeitet. In Abhängigkeit der Auswahl werden dann unterschiedliche Dateien kopiert.
Aus diesem Grund muss ich weg von den Batch Dateien, da bei Win XP die alten benötigten DOS-Befehle nicht mehr existieren. Deswegen bin ich nun auf WSH ausgewichen. Und nun fangen die Probleme an.
Das Updates (sprich das kopieren) der Daten funktioniert zwar aber der User sieht das nicht. Man denkt es passiert nichts.
Deswegen brauche ich unbedingt einen Installationsfortschrittsbalken. Wie kann ich den in WSH einbauen?
Bin dankbar für jeden Tipp.

Gruß
Tidl
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fortschritssbalken anzeigen1.474Tidl15.08.06 07:06
Re: Fortschritssbalken anzeigen899me3683515.08.06 11:19
Re: Fortschritssbalken anzeigen877Tidl15.08.06 15:31
Re: Fortschritssbalken anzeigen915Elwood23.08.06 09:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel