vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Warscheinlichkeitsrechnung 
Autor: Sanitoeter No1
Datum: 23.05.06 15:05

Hallo,
bitte helft mir:
Ich soll bis nächste Woche Dienstag für Mathe "Warscheinlichkeitsrechnung" 1000 mal würfeln und dann aufschreiben, wie oft die jeweiligen Zahlen auftraten. Nun ist der Plan, die 1000 Zahlen mit einem Programm zu erstellen und dann mit einem Skript die Anzahl abzuzählen.
Mit dem Skript bin ich soweit:
y=Inputbox("Bitte geben sie eine Zahl ein") 'Zahl eingeben
 
x=Len(y) 'Länge rauskriegen und speichern
Replace y,"1","2"
msgbox Len(y)&" "&y 'Nach dem Replace die Länge rauskriegen und mit dem String 
' ausgeben
z=x-Len(y) 'Die neue Länge von der vorherigen subtrahieren
msgbox z 'Ergebnis ausgeben
Nur kommt immer 0 raus. Woran liegt das?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warscheinlichkeitsrechnung1.766Sanitoeter No123.05.06 15:05
Re: Warscheinlichkeitsrechnung933Elwood23.05.06 19:31
Re: Warscheinlichkeitsrechnung975Sanitoeter No123.05.06 19:54
Re: Warscheinlichkeitsrechnung853Elwood24.05.06 09:05
Re: Warscheinlichkeitsrechnung884Sanitoeter No124.05.06 10:48
Re: Warscheinlichkeitsrechnung786Elwood24.05.06 18:08
Re: Warscheinlichkeitsrechnung896Sanitoeter No124.05.06 18:55
Re: Warscheinlichkeitsrechnung874Elwood24.05.06 20:08
Re: Warscheinlichkeitsrechnung892Sanitoeter No124.05.06 21:14
Re: Warscheinlichkeitsrechnung874Sanitoeter No124.05.06 21:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel