vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: VBSCRIPT.DLL nutzen, sodass das Programm sicher funktioniert? 
Autor: Franki
Datum: 28.09.10 02:37

Hallo,

Mit Win 9x kannst du natürlich testen, aber läuft dein Programm denn grundsätzlich überhaupt auf Win 95? Ich habe grade mal nachgesehen bei meiner VM mit Win98SE ist die vorhanden.

Fehlerprüfung spätestens dann wenn du die DLL im Programm brauchst. Früher ist sinnvoll um dem User gar nicht erst die MÖglichkeit zu bieten etwas machen zu können wofür die DLL zwingend notwendig ist. Dann solltest du diese Funktion "disablen". Also schon beim Programmstart z.B. prüfen oder beim Laden der entsprechenden Form.

Aber möchtest du für den Fall dass sie nicht vorhanden ist eine Alternativmöglichkeit anbieten? Wenn ja, brauchst du den User gar nicht zu informieren, der Programmteil dauert dann halt "etwas länger".

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBSCRIPT.DLL nutzen, sodass das Programm sicher funktioniert...2.949pkworld26.09.10 08:43
Re: VBSCRIPT.DLL nutzen, sodass das Programm sicher funktion...1.657Franki27.09.10 01:20
Re: VBSCRIPT.DLL nutzen, sodass das Programm sicher funktion...1.761pkworld27.09.10 11:41
Re: VBSCRIPT.DLL nutzen, sodass das Programm sicher funktion...1.674Franki28.09.10 02:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel