vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: VBSCRIPT.DLL nutzen, sodass das Programm sicher funktioniert? 
Autor: Franki
Datum: 27.09.10 01:20

Hallo,


Nun heißt es, dass VBSCRIPT.DLL erst ab MSIE 5 auf dem System
verfügbar ist. D.h. es gibt auch die Konfiguration, wo
VBSCRIPT.DLL nicht vorhanden ist (nicht unrealistisch, da man
heute den MSIE deinstallieren kann
/quote]

Hast du das mal ausprobiert einen aktuellen IE unter Vista oder Win7 zu deinstallieren und dann nachgesehen, ob die DLL nicht trotzdem noch vorhanden ist? Ich würde mal sagen, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass sie trotzdem vorhanden ist.


- und VBSCRIPT.DLL könnte
außerdem aus Sicherheitsgründen gesperrt werden).


Das müsste aber entweder per Hand oder durch eine "Sicherheitsoftware" passieren.


Wie schaffe ich es, dass mein Programm auch auf einem System
funktioniert ohne VBSCRIPT.DLL?
Reicht es die DLL im gleichen Ordner mit der EXE
mitzuliefern, damit das Programm ohne Installation sofort
ausführbar wird?

Das wird nicht funktionieren und wenn dann nur kurzfristig.
Denn wenn ein Admin oder eine Software diese sperrt wird es auch früher oder später machen wenn er deine Version entdeckt.

Und dein Programm wird doch sowieso mit Setup ausgeliefert bzw. installiert nehme ich mal an. Wenn nicht, solltest du eine Fehlerprüfung einbauen ob die DLL vorhanden ist und auch ansprechbar ist.

Einfach ins Programmverzeichnis zu kopieren reicht heute nicht mehr.

Aber siehe oben, kannst du einen Fall rekonstruieren wo die DLL nicht vorhanden ist?

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBSCRIPT.DLL nutzen, sodass das Programm sicher funktioniert...2.949pkworld26.09.10 08:43
Re: VBSCRIPT.DLL nutzen, sodass das Programm sicher funktion...1.658Franki27.09.10 01:20
Re: VBSCRIPT.DLL nutzen, sodass das Programm sicher funktion...1.761pkworld27.09.10 11:41
Re: VBSCRIPT.DLL nutzen, sodass das Programm sicher funktion...1.674Franki28.09.10 02:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel