vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Re: Abbruch bei laufendem Programm 
Autor: Maywood
Datum: 02.12.05 11:24

>> passiert während der Kopiervorgang

Wie machst du das denn überhaupt genau? Hast du evtl. etwas Code für uns?

>> Geht es vielleicht, wenn ich mit verschiedenen Threads arbeite??

Ja, du könntest auch Threads benutzen. Hier etwas Code:
using System;
using System.Drawing;
using System.Collections;
using System.ComponentModel;
using System.Windows.Forms;
using System.Data;
 
namespace WindowsApplication17
{
	/// <summary>
	/// Zusammenfassung für Form1.
	/// </summary>
	public class Form1 : System.Windows.Forms.Form
	{
		private System.Windows.Forms.Button button1;
		private System.Windows.Forms.Button button2;
		/// <summary>
		/// Erforderliche Designervariable.
		/// </summary>
		private System.ComponentModel.Container components = null;
 
		public Form1()
		{
			//
			// Erforderlich für die Windows Form-Designerunterstützung
			//
			InitializeComponent();
 
			//
			// TODO: Fügen Sie den Konstruktorcode nach dem Aufruf von _
  InitializeComponent hinzu
			//
		}
 
		/// <summary>
		/// Die verwendeten Ressourcen bereinigen.
		/// </summary>
		protected override void Dispose( bool disposing )
		{
			if( disposing )
			{
				if (components != null) 
				{
					components.Dispose();
				}
			}
			base.Dispose( disposing );
		}
 
		#region Vom Windows Form-Designer generierter Code
 
		#endregion
 
		/// <summary>
		/// Der Haupteinstiegspunkt für die Anwendung.
		/// </summary>
		[STAThread]
		static void Main() 
		{
			Application.Run(new Form1());
		}
 
		private void Form1_Load(object sender, System.EventArgs e){
			this.KeyPreview = true;
		}
 
		private System.Threading.Thread thread = null;
		private SomeClass someClass			   = null;
 
		private void button1_Click(object sender, System.EventArgs e){
			AbortThread();
			someClass = new SomeClass();
			thread = new System.Threading.Thread(new System.Threading.ThreadStart( _
  someClass.someMethode));
			thread.Start();
		}
 
		private void AbortThread()
		{
			if(someClass != null)
			{
				someClass.DoAbort = true;
			}
		}
 
		private void button2_Click(object sender, System.EventArgs e){
			AbortThread();
		}
 
		private void Form1_KeyDown(object sender, System.Windows.Forms.KeyEventArgs _
  e){
 
			if ((e.KeyCode == System.Windows.Forms.Keys.Escape))
			{
				AbortThread();
			}
		}
	}
}
 
public class SomeClass
{
	private bool doAbort = false;
 
	public bool DoAbort
	{
		get{
			return this.doAbort;
		}
 
		set{
			this.doAbort = value;
		}
	}
 
	public void someMethode()
	{
		while (!this.doAbort)
		{
			System.Diagnostics.Debug.WriteLine (DateTime.Now.ToString());
			System.Threading.Thread.Sleep (100);
			System.Windows.Forms.Application.DoEvents();
		}
		System.Diagnostics.Debug.WriteLine ("Abort!");
	}
}
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abbruch bei laufendem Programm1.765amaterasu19038401.12.05 10:05
Re: Abbruch bei laufendem Programm1.159Maywood01.12.05 11:00
Re: Abbruch bei laufendem Programm1.096amaterasu19038402.12.05 07:38
Re: Abbruch bei laufendem Programm1.096Maywood02.12.05 11:24
Re: Abbruch bei laufendem Programm1.193amaterasu19038405.12.05 13:18
Re: Abbruch bei laufendem Programm1.126amaterasu19038405.12.05 13:18
Re: Abbruch bei laufendem Programm953Maywood06.12.05 20:47
Re: Abbruch bei laufendem Programm1.101amaterasu19038407.12.05 06:40
Re: Abbruch bei laufendem Programm1.164amaterasu19038407.12.05 11:18
Re: Abbruch bei laufendem Programm1.032Maywood07.12.05 12:20
Re: Abbruch bei laufendem Programm1.074amaterasu19038408.12.05 11:09
Re: Abbruch bei laufendem Programm1.097Maywood08.12.05 14:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel