vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Re: Grundlagen lernen ist --- Arbeit 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 26.12.12 21:16

Was Du lesen willst gibt es nicht, das nennt sich Erfahrung.
Es nutzte keinem von "Uns" zu wissen was OOP ist, wie ein Pattern heisst oder wie man dies oder das schreibt.

Du musst diese Grundlagen ( die allerdings vorhanden sein sollten ) in der Praxis erfahren.
Dazu kannst Du Dir z.b. anschauen wie MS das eine oder andere implementiert hat, das ist schon seit 4 Jahren zugänglich http://weblogs.asp.net/scottgu/archive/2008/01/16/net-framework-library-source-code-now-available.aspx

Ansonsten hilft es auch mal das was Du machen willst in der OpenSource anzuschauen.
In deinem Fall also Z.B.: http://www.codeproject.com/Articles/161871/Fast-Colored-TextBox-for-syntax-highlighting

Dann am besten dort weiterlesen und evtl sich mit Architektur beschäftigen, dann wirst du auch feststellen das nicht alles in OOP passt, und das man manchmal auch einfach eine Funktion schreibt.

Je länger man sich mit SW Entwicklung beschäftigt um so mehr vermeintliche Lösungen gibt es für das selbe Problem. Und jeder meint die beste und "schönste" Lösung gefunden zu haben.
Ich kenne SW Architekten die meinen Interfaces sind das alleinig selig machende, andere halten nichts von ihnen.
Und wenn Du etwas zu OOP liest, solltest Du vermeiden die Java Leute zu fragen, die haben ein noch anderes Verhältnis dazu.

Wenn Du dann im INet mal suchst, wirst Du Glaubenskriege entdecken.
Deshalb hilft es nichts, du musst da selber durch.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String.Format erweitern oder gar selber schreiben?3.558Tomarr02.11.12 11:13
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.400ModeratorDaveS02.11.12 20:12
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.325Tomarr03.11.12 19:36
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.398Manfred X03.11.12 20:10
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.321Tomarr03.11.12 20:23
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.765Manfred X03.11.12 21:16
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.294Tomarr03.11.12 22:45
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.348Tomarr06.11.12 15:44
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.440Manfred X06.11.12 18:41
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.302Tomarr06.11.12 19:12
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.376Manfred X06.11.12 19:37
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.423Tomarr28.11.12 18:50
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.377ModeratorFZelle30.11.12 18:21
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.308Tomarr15.12.12 00:29
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.292ModeratorFZelle20.12.12 09:13
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.302Tomarr22.12.12 03:37
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.239Manfred X22.12.12 11:57
Re: String.Format erweitern oder gar selber schreiben?2.328Tomarr22.12.12 13:55
Grundlagen lernen ist --- Arbeit2.378Manfred X23.12.12 12:23
Re: Grundlagen lernen ist --- Arbeit2.189Tomarr23.12.12 20:56
Re: Grundlagen lernen ist --- Arbeit2.324ModeratorFZelle26.12.12 21:16
Re: Grundlagen lernen ist --- Arbeit2.250Tomarr29.12.12 14:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel