vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: so wieder selbst gefunden : hier die lösung 
Autor: Melkor
Datum: 06.10.07 22:34

Du musst nur deine Bindings einmal setzen und DataBinding kümmert sich dann um lesen von Werten und zurückschreiben von Änderungen, setzt die Werte neu wenn Position im DataSource geändert wird und hat die ganze Architektur um Sätze zu sortieren, filtern und scrollen. Das hast du alles noch nicht berücksichtigt. Aber zugegeben, in dem etwas ungewöhnlichen Fall, daß du nur einen Satz einliest bringt es vielleicht nicht so viel. Scrollen, sortieren, Sätze auswählen, usw entfallen. Nur ob deine Benutzer dann sämtliche Daten schon fest im Kopf haben und gar nicht darüber nachdenken müßen den richtigen Primärschlüssel einzugeben weiß ich nicht. Nur hast du doch ein DataSet und DataTable und oben gehst du anscheinend durch mehrere Sätze. Ich bin dann etwas verwirrt was du mit deiner Erklärung meinst.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
besserer weg? dataset vorhanden ...teile auslesen...1.454KleinUndFein06.10.07 16:25
so wieder selbst gefunden : hier die lösung957KleinUndFein06.10.07 17:03
Re: so wieder selbst gefunden : hier die lösung976Melkor06.10.07 18:23
Re: so wieder selbst gefunden : hier die lösung949KleinUndFein06.10.07 22:14
Re: so wieder selbst gefunden : hier die lösung950Melkor06.10.07 22:34
Re: so wieder selbst gefunden : hier die lösung924KleinUndFein06.10.07 22:50
Re: so wieder selbst gefunden : hier die lösung999Melkor06.10.07 23:02
Re: so wieder selbst gefunden : hier die lösung964KleinUndFein06.10.07 23:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel