vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht! 
Autor: nob1
Datum: 07.09.07 16:12

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

Wäre ich aus der Suchabfrage schlauer geworden, hätte ich hier nicht gepostet;


-) Primärschlüssel existiert

-) den Ms code auf MSDN durchschaue ich nicht (bzw. gibt noch mehr fehler aus, ich weiss auch nicht wo/wie genau der hingeschrieben werden muss )

-) dass die commands: update und delete fehlen habe ich auch bereits gepostet.

-) Dein Code:
If Not IsNothing(daFil.UpdateCommand) Then
  System.Diagnostics.Debug.WriteLine(  daFil.UpdateCommand.CommandText )
End If
Die commands fehlen ja und ausserdem erhalte ich nach dem tippen der zeilen: "updatecommand" kein member von meinem datatableadapter (falls richtig)

-) bei dem Code hier: http://www.vbarchiv.net/forum/id10_i19053t18863.html

weiss er nicht was "OleDbCommand" ist



Was also genau kann ist die Ursache sein (Primärschlüssel existiert in beiden Tabellen),
===================================================
warum ich in der zweiten Tabelle im Datadesigner die [u]"datentablelle aktualisieren" - NICHT aktivieren kann, in der ersten aber schon? Ich kann es auch dann nicht in der zweiten aktivieren, wenn ich es in der ersten Tabelle wegnehme (Häkchen bei konfigurieren in " fill get data")

Ich habe wie gesagt grundsätzlich alle Elemente einfach dupliziert und den Code Umgeschrieben.


Welchen Code genau muss ich WO genau eingeben, um das Problem zu umgehen?? (wenn es bekannt ist)
Bzw. was muss grundsätzlich allgemein berücksichtigt werden, wenn zwei Tabellen auf zwei einfachen Formen(Steuerelementen) dargestellt/bearbeitet werden können?
Wer hatte schonmal ähnliche Probleme?


Ich hab auch gelesen, dass evtl. das SELECT cmd doppelt "belegt" sein kann, doch trifft das leider (soweit ich das in den einträgen nachvollziehen kann) auch nicht zu. ich habe sogar im dataset.xsd die dateien vb, xsc und xss durchsucht.

Bei der direkten Suchanfrage nach "update" sehe ich im designer in der ersten Dataset einige update und delete Zeilen, in der zweiten nicht.
Ich vermute aber, dass diese komplizierten einträge dort dann entstehen, wenn man das Häkchen bei "datentabelle aktualisieren" geklickt hat.

Ich habe mir auch die Mühe gemacht, alle daten in den eigenschaften bei datadesigner manuell einzuarbeiten im Abfragegenerator, wieder mit Fehlermeldung.

Was kann da sein?

- jede Tabelle befindet sich in einem eigenen steuerelement (statt form)
- jede tabelle hat ihr eigenes DGV
- jede Tabelle hat eigenes Binding source
- jede tabelle hat eigenes Dataset
- jede tabelle hat eigenen Table adapter
- jede Tabelle hat eigene steuerelemente und und Textboxen für die bearbeitung


Das Problem ist beim Schliessen (code siehe oben) tritt eben diese fehlermeldung auf, und die änderungen werden nicht übernommen

Ich habe bei jeder aktion ne try catch snytax eingebaut mit msgbox: der Fehler liegt in der save Funktion (Code oben)
Jedoch die Codezeilen aller verwendeter Elemente sind IDENTISCH (bis auf alle umbenennungen) wie im ersten steuerelement (1.Tabelle), welche [u]einwandfrei funktioniert....


Bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar!

Danke,
MFG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datentabelle aktualisieren geht nicht!3.371nob106.09.07 15:11
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.878nob106.09.07 19:05
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.858nob106.09.07 20:35
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.713ModeratorFZelle07.09.07 09:13
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.685nob107.09.07 16:12
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.635ModeratorFZelle07.09.07 17:42
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.701nob107.09.07 22:21
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.633ModeratorFZelle08.09.07 13:21
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.747nob122.09.07 21:17
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.607ModeratorFZelle23.09.07 19:19
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.614nob123.09.07 21:00
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.729nob124.09.07 16:16
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.732ModeratorFZelle24.09.07 20:35
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.679nob124.09.07 22:19
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.595nob124.09.07 23:06
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.672ModeratorDaveS25.09.07 08:46
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.611ModeratorFZelle25.09.07 09:25
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.744nob125.09.07 11:40
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.616ModeratorFZelle25.09.07 14:03
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.641ModeratorDaveS25.09.07 14:12
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.761nob125.09.07 19:25
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.613ModeratorDaveS25.09.07 21:04
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.673nob125.09.07 21:32
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.596ModeratorDaveS25.09.07 22:15
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.615nob111.10.07 09:56
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.655ModeratorDaveS11.10.07 10:51
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.618nob111.10.07 12:09
Re: Datentabelle aktualisieren geht nicht!1.636ModeratorDaveS11.10.07 13:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel