vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Daten in Datenbanken ohne BindingNavigator 
Autor: spike24
Datum: 02.09.07 19:35

also ich tippe darauf das ich so an die 15 bis 20k zeilen code in .Net geschrieben habe (datenbankanwendung)
aber ein Navigator ist mir noch nicht untergekommen, mag so halbautomatische dinger nicht

ich habe auch nicht genau verstanden was Dein problem ist, aber wenn es darum geht das eine Tabelle 150 Spalten hat und ein Datensatz auf einem Formular angezeigt werden soll, denke ich habe ich da was für dich
ich übergebe ein Formular (bei mir ist es ein frmAddEdit zum bearbeiten eines datensatzes) und ein dt meist mit einer zeile
alle controls haben den entsprechenden namen der Spalte desen wert es bekommen soll
ControlName: txt_Name
Spaltenname: Adr_Name
ein zweiter _ ist jetzt aus meinem schnellen gedächtnis nicht erlaubt, das kennzeichnet nämlich ein Verknüpfungsfeld
und der code geht jede spalte durch sucht das entsprechende control und schreibt den wert da rein (beim datetimepicker habe ich mir einen eigenen geschrieben, kann sein das es mit dem org nicht funktioniert)
    Protected Overridable Sub SetValue(ByVal Formular As frmAddEdit, ByVal dt _
      As datatable)
        For x As Integer = 0 To dt.Columns.Count - 1
            SetValue(Formular, dt.Columns(x).ColumnName, dt.Rows(0).Item(x))
        Next
    End Sub
 
    Private Sub SetValue(ByVal Par_Con As Control, ByVal ColumnName As String, _
      ByVal Value As Object)
        For Each con As Control In Par_Con.Controls
            If Not con.Name.Equals("") And Not TypeOf con Is _
              oRRoSoft.MyControls.MyRControls.MyEndLessList Then
                If con.Name.Substring(3).ToUpper = ColumnName.Substring( _
                ColumnName.IndexOf("_")).ToUpper Then
                    If TypeOf con Is MyNumTextBox Then
 
                        If TypeOf Value Is System.DBNull Then Value = 0
                        CType(con, MyNumTextBox).Value = CType(Value, Decimal)
                        Continue For
                    ElseIf TypeOf con Is MyTextBox Then
 
                        If TypeOf Value Is System.DBNull Then Value = ""
                        CType(con, MyTextBox).Text = CType(Value, String)
                        Continue For
 
                    ElseIf TypeOf con Is MyLinkLabel Then
 
                        If TypeOf Value Is System.DBNull Then Value = ""
                        CType(con, MyLinkLabel).Text = CType(Value, String)
                        Continue For
 
                    ElseIf TypeOf con Is MyLabel Then
 
                        If TypeOf Value Is System.DBNull Then Value = ""
 
                        If TypeOf Value Is Date Then
                            CType(con, MyLabel).Text = CType(Value, _
                              Date).ToString("dd.MM.yyyy HH:mm")
                        ElseIf TypeOf Value Is Integer Then
                            CType(con, MyLabel).Text = CType(Value, _
                              Integer).ToString("N")
                        ElseIf TypeOf Value Is Double Then
                            CType(con, MyLabel).Text = CType(Value, _
                              Integer).ToString("N2")
                        Else
                            CType(con, MyLabel).Text = Value.ToString
                        End If
                        Continue For
 
                    ElseIf TypeOf con Is MyComboBox Then
 
                        If TypeOf Value Is System.DBNull Then Value = 0
                        CType(con, MyComboBox).SelectedID = CType(Value, _
                          Integer)
                        Continue For
 
                    ElseIf TypeOf con Is MyDateTimePicker Then
 
                        If TypeOf Value Is System.DBNull Then Value = New Date
                        CType(con, MyDateTimePicker).Value = Value
                        Continue For
 
                    ElseIf TypeOf con Is MyCheckBox Then
 
                        If TypeOf Value Is System.DBNull Then Value = CType( _
                          False, Boolean)
                        CType(con, MyCheckBox).Checked = CType(Value, Boolean)
                        Continue For
 
                    End If
                End If
 
                SetValue(con, ColumnName, Value)
            End If
        Next
    End Sub
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten in Datenbanken ohne BindingNavigator1.072wassermichl02.09.07 17:07
Re: Daten in Datenbanken ohne BindingNavigator697ModeratorFZelle02.09.07 18:52
Re: Daten in Datenbanken ohne BindingNavigator796wassermichl02.09.07 19:10
Re: Daten in Datenbanken ohne BindingNavigator747spike2402.09.07 19:35
Re: Daten in Datenbanken ohne BindingNavigator785wassermichl02.09.07 20:01
Re: Daten in Datenbanken ohne BindingNavigator771spike2403.09.07 07:35
Re: Daten in Datenbanken ohne BindingNavigator790Melkor03.09.07 11:07
Re: Daten in Datenbanken ohne BindingNavigator708wassermichl05.09.07 21:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel