vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Beitrag wurde geschlossenWert in Spalte ändern 
Autor: SMASHIN BRAIN
Datum: 11.08.07 22:15

Hallo,

mit dem u.a. Code suche ich aus einer Tabelle ("Ta1") mit 3 Spalten in einer Access 2003 DB gespeicherte Werte heraus. Das klappt auch ganz Prima, sowie das speichern "Neuer" Datensätze.
Nur mit dem Ändern (cmdÄndern) dieser Werte in den jeweiligen Spalten bekomme ich noch nicht ganz richtig hin. Habe einiges aus diesem und auch anderen Foren ausprobiert, aber leider bekam ich nicht das erhoffte heraus. Habe da ganz bestimmt in
Dr. Frankenstein´s Manier ein Spitzen Code zusammengebastelt (Hehe).
Ich bitte nunmehr um eure Unterstützung.

Für eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus ganz herzlich.

Mit freundlichen Grüssen
Smashin Brain

Private Sub Suchen()
        conn.Open()
        Try
            'Suchen
            'Datensatz suchen
            Me.dv.Sort = ""
            Me.dv.RowFilter = ""
 
            dv = New DataView(ds.Tables("Ta1"))
 
            Dim suchText As String
            suchText = Me.TextBox5.Text
 
            Dim objZeilen() As DataRowView
            suchText = Me.TextBox5.Text
            Me.dv.Sort = "Test"
            objZeilen = dv.FindRows(suchText)
            If objZeilen.Length = 0 Then
                MessageBox.Show("Sorry, kein " & suchText & " vorhanden.")
                Me.TextBox5.Text = ""
                Me.TextBox5.Select()
            Else
                'Dim intIndex As Integer
                Me.BindingContext(dv).Position = 0
                dv.RowFilter = "Test = '" & suchText & "'"
                Me.BindingContext(dv).Position = 0
 
                Dim ctl As Control
                For Each ctl In Me.Controls
                    ctl.Visible = True
 
                    With Me
                        .TextBox5.DataBindings.Clear()
                        .TextBox5.DataBindings.Add("Text", dv, "Test")
                        .TextBox6.DataBindings.Clear()
                        .TextBox6.DataBindings.Add("Text", dv, "Test1")
                        Form2.RichTextBox1.DataBindings.Clear()
                        Form2.RichTextBox1.DataBindings.Add("RTF", dv, "Test3")
                    End With
                Next
                '    If objZeilen.Length > 1 Then
                '        Me.cmdSichern.Visible = True
                '    Else
                '        Me.cmdSichern.Visible = False
                '    End If
            End If
 
        Catch ex As OleDbException
            MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler", _
              MessageBoxButtons.AbortRetryIgnore, MessageBoxIcon.Exclamation)
        Finally
            conn.Close()
        End Try
 
    End Sub
 
    Private Sub cmdSichern_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles cmdSichern.Click
 
        Dim cb As OleDbCommandBuilder = New OleDbCommandBuilder(da)
 
        'conn.Open()
        Try
            'Im DataSet einen neuen Datensatz hinzufügen
            'Der Tabelle eine neue DataRow hinzufügen
 
            Dim Zeile As DataRow
            Zeile = ds.Tables("Ta1").NewRow
 
            da.Fill(ds, "Ta1")
            Table = ds.Tables("Ta1")
 
            'Werte übergeben
            With Zeile
                .Item("Test") = TextBox5.Text
                .Item("Test1") = TextBox6.Text
                '.Item("Test3") = RichTextBox1.Rtf
            End With
 
            ds.Tables("Ta1").Rows.Add(Zeile)
            'Datenbank updaten
            da.Update(ds, "Ta1")
 
            MessageBox.Show("Datensatz  " & strEintrag & " geändert!", _
                        "Datensatz", MessageBoxButtons.OK, _
                        MessageBoxIcon.Information)
        Catch ex As OleDbException
            MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler", _
              MessageBoxButtons.AbortRetryIgnore, MessageBoxIcon.Exclamation)
        Finally
            'conn.Close()
        End Try
 
    End Sub
 
'>>>>>>>>>>>>>>>>DAS IST DIE LEICHE<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
 
    Private Sub cmdÄndern_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles cmdÄndern.Click
 
        Dim conn As New OleDbConnection(connStr)
        Dim SelCmd As New OleDbCommand(sqlstr, conn)
 
        da1 = New OleDbDataAdapter(SelCmd)
        Dim cb As New OleDbCommandBuilder(da1)
 
        ds1 = New DataSet()
 
        'DataSet mit Daten füllen
        da1.Fill(ds1, "Ta1")
        Dim Zeile As DataRow
        Zeile = ds.Tables("Ta1").Rows.Add
        ' Textfeld an Feld in der Tabelle binden
        With Zeile
            .Item("Test") = TextBox5.Text
            .Item("Test1") = TextBox6.Text
            .Item("Test3") = RichTextBox1.Rtf
        End With
        bs1.EndEdit()
 
        ' Update durchführen
        da1.Update(ds1, "Ta1")
 
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wert in Spalte ändern1.872SMASHIN BRAIN11.08.07 22:15
Re: Wert in Spalte ändern1.207Zero-G.13.08.07 14:27
Re: Wert in Spalte ändern1.243SMASHIN BRAIN13.08.07 18:32
Re: Wert in Spalte ändern1.171Zero-G.14.08.07 08:04
Re: Wert in Spalte ändern1.310WarFare14.08.07 09:06
Re: Wert in Spalte ändern1.963ModeratorFZelle14.08.07 12:00
Re: Wert in Spalte ändern1.299SMASHIN BRAIN14.08.07 15:47
Re: Wert in Spalte ändern1.222ModeratorFZelle14.08.07 17:12
Re: Wert in Spalte ändern1.228SMASHIN BRAIN14.08.07 20:39
Re: Wert in Spalte ändern1.232ModeratorDaveS14.08.07 20:57
Re: Wert in Spalte ändern1.254ModeratorFZelle15.08.07 10:32
Re: Wert in Spalte ändern 1.236ModeratorDaveS14.08.07 21:44
Re: Wert in Spalte ändern 1.182ModeratorFZelle15.08.07 10:24

Thread wurde geschlossen!
Dieser Thread wurde von den Moderatoren geschlossen, d.h. es können keine neuen Beiträge mehr gepostet werden!

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel