vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Grundlegendes über Datenbanken 
Autor: Ian77
Datum: 11.08.07 11:31

Hallo miteinander,

wenn es um Programmierung in Anbindung um Datenbanken geht, dann werden meistens sehr viele Datensätze verarbeitet. Darüber hinaus wird oft auf externe Serverdatenbanken zugegriffen.
Nun zu meine Fragen:
Wenn ich VB, VBA, VB.NET programmiere und auf eine bsp. Oracle Datenbank zugreife, dann kann ich verschiedenste Verbindungen wählen wie zum Beispiel ODBC, OLE DB oder gar eigene, von der Datenbank zur Verfügung gestellte Datenbankverbindungsprovider. Sehr schön finde ich dabei die Seite http://www.connectionstrings.com/
Nun zur Frage, wenn ich dass richtig verstanden habe, dann werden alle SQL Verarbeitungsvorgänge in der Jet-Engine auf dem lokalen Rechner, wo das eigene Programm ausgeführt wird, berechnet. Ist das richtig?
Denn, wozu gibt es ansonsten die Pass-Through Abfragen... Diese Abfragen sollen ja angeblich dafür sorgen, dass die SQL Abfrage vom Datenbankserver, der ja meist viel schneller ist, verarbeitet werden. Anschließend sendet der Datenbankserver mit dessen Datenbank, bsp. Oracle, die Daten wieder zurück an den Clienten in einem Datenstream.

Ich weiß, dass der SQL Server die Daten aufbereitet und passend zurück sendet, aber wozu gibt es dann die Pass-Through Abfragen?
Und was ist die schnellste Datenbankanbindung?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundlegendes über Datenbanken1.224Ian7711.08.07 11:31
Re: Grundlegendes über Datenbanken764Melkor11.08.07 12:56
Re: Grundlegendes über Datenbanken719Ian7711.08.07 13:25
Re: Grundlegendes über Datenbanken790Melkor11.08.07 14:05
Re: Grundlegendes über Datenbanken685Ian7711.08.07 14:17
Re: Grundlegendes über Datenbanken712Melkor11.08.07 14:34
Re: Grundlegendes über Datenbanken769Ian7711.08.07 17:15
Re: Grundlegendes über Datenbanken679Melkor11.08.07 17:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel