vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Windows.Forms und SQL-Server über Internet 
Autor: spike24
Datum: 16.07.07 11:33

da ich ja jeden tag in der früh als erstes diese problem bearbeite und ich mit dem suchen immer besser werde habe ich heute folgende seite gefunden
SPL
damit war mir mal klar es geht und auf der suche nach sp_columns o.ä. habe ich diese Seite gefunden
diese beide Seiten und die Hilfe über sp_executeSQL verbunden ergab:
CREATE PROCEDURE [dbo].[Copy_To_Temp] 
		@Table_Name varchar(40),
		@Primary_Field varchar(20),
		@Primary_Value int, 
		@Tis float
AS
	BEGIN
		Declare @ColumnName nvarchar(128)
		Declare @FieldString_To nvarchar(MAX)
		Declare @FieldString_Fr nvarchar(MAX)
 
		SET @ColumnName = ''
		SET @FieldString_To = ''
		SET @FieldString_Fr = ''
 
		Declare curColumnNames cursor For
					SELECT  Column_Name
					FROM  INFORMATION_SCHEMA.COLUMNS 
					WHERE Table_Name LIKE @Table_Name
 
		Open curColumnNames
		FETCH NEXT FROM curColumnNames INTO @ColumnName
			WHILE @@FETCH_STATUS = 0
			Begin
 
				If @ColumnName is not null AND @ColumnName <> ''
				Begin
					Set @FieldString_To = @FieldString_To + @ColumnName + ', '
					Set @FieldString_Fr = @FieldString_Fr + @Table_Name + '.' + @ColumnName + _
  ', '
				End
				FETCH NEXT FROM curColumnNames INTO @ColumnName
 
			End
		SET @FieldString_To = @FieldString_To + 'LUT_Add, LUT_Edit, LUT_Del, LUT_Tis'
		SET @FieldString_Fr = @FieldString_Fr + '@LUT_Add, @LUT_Edit, @LUT_Del, 
' @LUT_Tis'
 
		Close curColumnNames
		Deallocate curColumnNames
 
		DECLARE @SQLString as nvarchar(max)
		SET @SQLString = 'INSERT INTO ' +
						'Temp_' + @Table_Name + 
							'(' + @FieldString_To + ') ' +
						'SELECT ' + 
							@FieldString_Fr + ' ' +
						'FROM ' + 
							@Table_Name + ' ' +
						'WHERE ' 
							+ @Primary_Field + ' = ' + CAST(@Primary_Value AS varchar)
 
		DECLARE @ParamDefinition nvarchar(60)
		SET @ParamDefinition = N'@LUT_Add bit,@LUT_Edit bit,@LUT_Del bit,@LUT_Tis 
' float'
 
		EXECUTE sp_executesql @SQLString, @ParamDefinition, 
							  @LUT_Add=0,@LUT_Edit=0,@LUT_Del=0,@LUT_Tis=@Tis
	END
ob es einen geschwindigkeits vorteil ergibt weis ich noch nicht, muss da einiges umschaufeln das das in meinem prog geht
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows.Forms und SQL-Server über Internet1.075spike2411.07.07 11:10
Re: Windows.Forms und SQL-Server über Internet697spike2411.07.07 14:05
Re: Windows.Forms und SQL-Server über Internet786spike2413.07.07 13:56
Re: Windows.Forms und SQL-Server über Internet887spike2416.07.07 11:33
Re: Windows.Forms und SQL-Server über Internet750Micke16.08.07 21:21
Re: Windows.Forms und SQL-Server über Internet859spike2417.08.07 07:54
Re: Windows.Forms und SQL-Server über Internet695Micke17.08.07 12:11
Re: Windows.Forms und SQL-Server über Internet691spike2417.08.07 14:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel