vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Parallelitätsverletzung 
Autor: Nobbi81
Datum: 29.06.07 11:08

ich habe nun weiter Experimentiert und habe festgestellt, dass wenn ich nach dem Update Befehl (Zeile Hinzufügen) Adapter.Fill(DS_all, DS_Name) mache, er keine Fehlermeldung mehr ausgibt. Problem ist nur, dass ich dann die doppelte Datenmenge in meinem Grid habe. Ich besitze nur ein DataSet worüber ich mehrere Tabelle ansteuer. Die Funktion für das Hinzufügen mehrerer Tabellen in ein DataSet ist folgende:
' ### Hinzufügen einer Tabelle zu einem DataSet (unter Angabe eines 
' Connection-Objekts)
    Overloads Sub AddToDS(ByVal Name As String, ByVal Conn As OleDbConnection, _
      ByVal SQL As String)
        DA_all = New OleDbDataAdapter(SQL, Conn)
        DA_all.Fill(DS_all, Name)
    End Sub
Ist das schon mal der richtige Ansatz mit dem erneutem Füllen des DataSets?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Parallelitätsverletzung2.790Nobbi8129.06.07 09:42
Re: Parallelitätsverletzung1.549Nobbi8129.06.07 11:08
Re: Parallelitätsverletzung1.588ModeratorDaveS29.06.07 14:10
Re: Parallelitätsverletzung1.559Nobbi8129.06.07 14:10
Re: Parallelitätsverletzung1.453Nobbi8129.06.07 14:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel