vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Problem beim zugreifen auf mehrere Tabellen 
Autor: nrg
Datum: 22.06.07 09:04

So ich hab das jetz gestern bei einem Test hingebracht. jetz wollt ich das in mein Programm schreiben und es geht wieder nicht. Ich poste jetz einfach den kompletten code.

Private dbpath As String = _
System.IO.Path.Combine(Application.StartupPath, "dbKantine.mdb")
Private conn As New OleDbConnection _
("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=" & dbpath & ";")

Private sqlSP As String = "SELECT * FROM tblSpeiseplan;"
Private cmdSP As New OleDbCommand(sqlSP, conn)
Private daSP As New OleDbDataAdapter(cmdSP)
Private dsSP As New DataSet

Private Sub LOAD_SP()
Try
conn.Open()
dsSP.Clear()
daSP.Fill(dsSP, "tblSpeiseplan")
Catch ex As OleDbException
MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler", MessageBoxButtons.OK, _
MessageBoxIcon.Exclamation)
Finally
conn.Close()
End Try
End Sub

Private Sub btnUploadSP_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnUploadSP.Click
Dim cb As OleDbCommandBuilder = New OleDbCommandBuilder(daSP)

Try
conn.Open()

Dim rowSP As DataRow = dsSP.Tables("tblSpeiseplan").NewRow

rowSP("Wochentag / Datum") = dtp1
rowSP("Gericht") = txtGMo
rowSP("Preis") = txtPMo

dsSP.Tables("tblSpeiseplan").Rows.Add(rowSP)
daSP.Update(dsSP, "tblSpeiseplan")

MessageBox.Show("Speiseplan ab Datum " & dtp1.Text & _
" würde erstellt!", "Speiseplan erstellt", MessageBoxButtons.OK, _
MessageBoxIcon.Information)
Catch ex As OleDbException
MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler", MessageBoxButtons.OK, _
MessageBoxIcon.Exclamation)
Finally
conn.Close()
End Try

LOAD_SP()
End Sub


Und da wären wir auch gleich bei einer 2ten Frage. Das Datarow muss natürlich für jedentag durchgeführt werden. hab mir schon gedacht, dass mit einer schleife auszuführen und dann immer die variable auf die nächste DateTimePicker und txtboxen einzulesen nur fällt mir zum wechseln der Variable nix gutes ein.

aber wie gesagt erstmal muss ich das am anfang beschriebene prob in griff kriegen. verstehs halt net warum es einmal ohne probleme funktioniert und dann mal wieder net

danke schonmal
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem beim zugreifen auf mehrere Tabellen1.120nrg21.06.07 08:26
Re: Problem beim zugreifen auf mehrere Tabellen708Melkor21.06.07 12:43
Re: Problem beim zugreifen auf mehrere Tabellen625Melkor21.06.07 18:38
Re: Problem beim zugreifen auf mehrere Tabellen618nrg22.06.07 09:04
Re: Problem beim zugreifen auf mehrere Tabellen625Melkor22.06.07 10:43
Re: Problem beim zugreifen auf mehrere Tabellen736nrg22.06.07 11:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel