vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MySQL und Umlaute 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 30.11.06 11:34

Eine DB Struktur sollte die logische Struktur der Daten wiederspiegeln. Die Struktur deiner DB ist von den Daten selbst abhängig. Es gibt so viele Gründe warum das eine schlechte Idee ist, dass ich hier kaum damit anfangen kann. Was sagt es jemand z.B. wenn eine Tabelle HerrSchmidt heisst? Ganz und gar nichts. Was bedeutet es wenn eine Tabelle Tagestemperatur heisst? Wesentlich mehr. Und du musst deinen ganzen Code so gestalten immer unterschiedliche Namen zu benutzen, was in jedem Bereich alles komplizierter macht. Was wenn du in Joins oder so die Tabellennamen angeben musst? Wie sollen Abhängigkeiten zwischen Tabellen und Daten dokumentiert oder überhaupt wahrgenommen werden wenn die Tabellen keine festen Namen haben? (Du hast eine DB Datenstruktur oder?) Ein Ford Taunus ist ein Ford Taunus ob es mir oder Herrn Schmidt gehört. Oder soll Herr Schmidt immer erklären er fährt Ford Schmidt? Und das sind nur die ganz oberflächlichen und offensichtlichsten Überlegungen. Du hast sicherlich eine ganze Menge gelernt und schreibst anscheinend eine ziemlich einmalige Anwendung. Lass es nicht an dummer DB Struktur scheitern

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL und Umlaute1.548Hannes H.29.11.06 19:36
Re: MySQL und Umlaute1.086ModeratorFZelle30.11.06 08:57
Re: MySQL und Umlaute1.193Hannes H.30.11.06 09:43
Re: MySQL und Umlaute1.066ModeratorFZelle30.11.06 09:56
Re: MySQL und Umlaute1.050Hannes H.30.11.06 10:17
Re: MySQL und Umlaute1.069ModeratorDaveS30.11.06 10:23
Re: MySQL und Umlaute1.083Hannes H.30.11.06 10:27
Re: MySQL und Umlaute1.020ModeratorDaveS30.11.06 10:34
Re: MySQL und Umlaute1.039ModeratorDaveS30.11.06 10:35
Re: MySQL und Umlaute1.038Hannes H.30.11.06 10:55
Re: MySQL und Umlaute1.021ModeratorDaveS30.11.06 11:34
Re: MySQL und Umlaute1.071Hannes H.30.11.06 12:30
Re: MySQL und Umlaute1.051ModeratorDaveS30.11.06 12:44
Re: MySQL und Umlaute1.029Hannes H.30.11.06 13:33
Re: MySQL und Umlaute1.027ModeratorDaveS30.11.06 14:10
Re: MySQL und Umlaute1.048Hannes H.07.12.06 10:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel