vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Ältere Datensätze archivieren 
Autor: DerLord
Datum: 20.10.06 11:54

welche engine benutzt ihr denn??

also, ich würde nachts einen trigger laufen lassen, der alle altdaten entfernt und in eine backup-db einfügt, wobei jeder monat/woche (je nach bedarf) einen neue tabelle erstellt wird. um ganz auf nummer sicher zu gehen, könnte man natürlich noch diese backup-db replizieren, spiegeln etc...

aber warum großartig das system wechseln? solange ihr doch mit dem mysql fahrt, könnt ihr das auch lesen und benutzen, egal was da draußen gerade angesagt ist. wir verwenden immernoch 30-40 jahre alte cobol programme, die immernoch weiterentwickelt werden, obwohl die sprache kaum noch einer kann.

xml ist ein standard, der wird nicht so nicht verändert, höchstens erneuert, eine neu version oder so. aber die version als die das ganze interprtiert werden soll, gibst du ja im header an, da kann also nix schief gehen. nur warum von einer relationalen db auf eine hierarische wechseln?


MfG
Huppi

######################################################
# Dank Computer wissen wir viel genauer, was wir nicht wissen... #
######################################################

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ältere Datensätze archivieren1.016KartoffelKiffer20.10.06 10:37
Re: Ältere Datensätze archivieren590ModeratorFZelle20.10.06 11:06
Re: Ältere Datensätze archivieren609KartoffelKiffer20.10.06 11:12
Re: Ältere Datensätze archivieren641DerLord20.10.06 11:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel