vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Ältere Datensätze archivieren 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 20.10.06 11:06

Ich bin nun schon seit mehr als 20 Jahren als sw-entwickler dabei, und kann Dir aus eigener
Erfahrung sagen, das jedes Projekt, das so geplant wird das es 10 Jahre im vorraus denkt,
unweigerlich in die hose geht, weil einfach zu viel zu weit und dann meist auch falsch geplant wird.

Was interessiert dich, ob in 10,20 oder hundert jahren noch MySql existiert?
Wenn Du jetzt einen Dump machst, und den auf eine CD speicherst, wirst Du in 10
Jahren vorr. nicht einmal die CD lesen können

Mal im ernst, jedes strukturierte TextFormat, das gut dokumentiert ist, kann hierfür benutzt werden.
Jeder Versuch es Binär zu versuchen scheitert meist kläglich.

Text hat den Vorteil, das er dann, wenn er gebraucht wird in jedes beliebiege Format
konvertiert werden kann.

Also egal ob Dump, CSV, XML oder reiner Text sind OK.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ältere Datensätze archivieren1.016KartoffelKiffer20.10.06 10:37
Re: Ältere Datensätze archivieren591ModeratorFZelle20.10.06 11:06
Re: Ältere Datensätze archivieren609KartoffelKiffer20.10.06 11:12
Re: Ältere Datensätze archivieren641DerLord20.10.06 11:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel