vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Oracle Verbindung 
Autor: Ian77
Datum: 26.08.06 14:49

Also irgendwie bekomme ich immer eine Fehlermeldung bei conn.Open() wie folgt:
"ORA-12560: TNS: Fehler bei Protokolladapter"

Der Code:
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Const CONNSTR = "Provider=MSDAORA.1;DataSource=XE;User" & _
        "ID=USER;Password=PASS;"
        Const SQL = "SELECT * FROM OBJ ORDER BY [ID]"
        Dim conn As New OleDbConnection(CONNSTR)
        Dim cmd As New OleDbCommand(SQL, conn)
        Dim dr As OleDbDataReader                   ' DataReader-Objekt wird 
        ' deklariert
        conn.Open()
        dr = cmd.ExecuteReader                      ' DataReader-Objekt wird 
        ' erzeugt 
        Dim str As String                           ' zum Zusammenbau einer 
        ' Zeile 
        With dr
            Do While .Read()                  ' so lange, bis False 
            ' zurückgegeben wird
                str = .Item("ID") & ControlChars.Tab  ' Einträge durch Tabs 
                ' trennen
                str &= .Item("NUM") & ControlChars.Tab
                str &= .Item("BEZ")
                ListBox1.Items.Add(str)               ' Zeile zur Listbox 
                ' hinzufügen
            Loop
            .Close()                                  ' DataReader schließen
        End With
        conn.Close()
 
    End Sub
Ich nutze zu Testzwecken die Oracle XE 2.1.0.00.39
mit einem angelegten Datenbankbenutzer= USER und dem Passord=PASS
Die TNSNAMES und die anderen Einstellungen sind auf Standard wie nach der Installation. DIe TNSNAMES ist XE...

Frage:
Sind die Daten für Provider=MSDAORA.1 und DataSource=XE richtig?
Soweit ich weiß gbts die Möglichkeiten:
Oracle-DB (von Oracle) "OraOLEDB.Oracle.1"
Oracle-DB [von Microsoft] "MSDAORA.1"

Hab beide probiert...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Oracle Verbindung2.913Ian7725.08.06 18:47
Re: Oracle Verbindung2.453ModeratorDaveS26.08.06 12:19
Re: Oracle Verbindung2.487Ian7726.08.06 12:33
Re: Oracle Verbindung2.641ModeratorDaveS26.08.06 13:55
Re: Oracle Verbindung2.424Ian7726.08.06 13:59
Re: Oracle Verbindung2.742Ian7726.08.06 14:49
Re: Oracle Verbindung2.509ModeratorDaveS26.08.06 15:12
Re: Oracle Verbindung2.517Ian7726.08.06 15:27
Re: Oracle Verbindung2.413ModeratorDaveS26.08.06 15:33
Re: Oracle Verbindung2.460Ian7726.08.06 15:43
Re: Oracle Verbindung2.599ModeratorDaveS26.08.06 15:55
Re: Oracle Verbindung2.516Ian7726.08.06 16:05
Re: Oracle Verbindung2.469ModeratorDaveS26.08.06 16:10
Re: Oracle Verbindung2.481Ian7726.08.06 16:13
Re: Oracle Verbindung2.416Ian7726.08.06 16:16
Re: Oracle Verbindung2.607ModeratorDaveS26.08.06 16:47
Re: Oracle Verbindung2.687Ian7726.08.06 15:15
Re: Oracle Verbindung2.494Ian7726.08.06 16:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel