vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Warengruppen und DB-Design 
Autor: Manfred X
Datum: 04.04.13 06:39

Hallo!

So wie Du das Ziel schilderst, handelt es sich um eine Standardanwendung
im Rahmen der Nutzung einer relationalen Datenbank.

Zu entscheiden wäre zunächst, ob Waren-Untergruppen eindeutig stets einer
Obergruppe zugeordnet werden können, oder ob auch Mehrfachzuordnungen
möglich sind (-> zusätzliche Zuordnungstabelle erforderlich).

Wenn Du Master/Detail-Beziehungen über einen Fremdschlüssel-Eintrag herstellst,
wie es PowerZone3000 oben bereits skizziert hat, kann eine Neuzuordnung durch
Änderung des Fremdschlüssel-Eintrags in der untergeordneten (Detail-) Tabelle
realisiert werden, ohne daß eine Anpassung der übergeordneten (Stamm-) Tabelle
erforderlich wird.

Für die Auswahl von Warengruppen könnte man eventuell eine Combobox statt einer
Listbox verwenden.

Um die Möglichkeiten der Anzeige bzw. Verwaltung hierarchischer Beziehungen
im Net-Framework zu verstehen, bietet sich die Lektüre einiger MSDN-Abschnitte
an:

Anzeige-Hierarchie:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb979104.aspx

Hierachische Anzeige durch Treeview-Control (ASP.Net):
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/7a9swst5%28v=vs.100%29.aspx

Beitrag wurde zuletzt am 04.04.13 um 06:56:03 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warengruppen und DB-Design2.323spatzimatzi02.04.13 14:28
Re: Warengruppen und DB-Design1.196powerzone300003.04.13 11:08
Re: Warengruppen und DB-Design1.213Manfred X04.04.13 06:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel