vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: True / False im VS Abfragegenerator 
Autor: LetsPit
Datum: 15.02.12 19:40

Och Nöööö...

Mistverständnisse sind einfach das LETZTE!

Wo Bitte habe ich gesagt das ich unter VS oder .NET so weiterabeiten will wie bisher? WO? NIRGENDS!

Bei mir klemmts ja, weil ich eben versuche diese neuen Möglichkeiten und Herangehensweisen auch umzusetzen. Mit meinem Beispiel das funktioniert, wäre ich ja in der Lage alle meine Abfragen zu handeln. Aber das sieht mir halt zu "altbacken" aus.... das kann und mache ich grob gesehen, genau so, schon lange - OK, weil Zeigerlos funktioniert Update der Daten ganz anders usw. das habe ich definitiv verstanden - völlig egal ob ich das schon routiniert gebrauchen kann oder nicht.

Ich will mich auch nicht dem Lernprozess verschliessen - auch das habe ich nirgends behauptet. Und auch niemand von euch, der einmal vom Prozeduralen ins Objektorientierte umgestigen ist kann mir erzählen das er erst so lange gelesen hat bis das neue System 100% saß bevor realer Code geschrieben wurde. Ohne Learning bei Doing geht eben auch nix, dafür mit aber vieles besser.

Statt nur zu kritisieren (das mit dem "lies erst mal" war ja auch zu 100% berechtigt) hättet ihr mir mit ein paar echten Tips zur Problematik deutlich mehr helfen können.

Pit
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
True / False im VS Abfragegenerator4.730LetsPit13.02.12 20:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator3.081ModeratorDieter13.02.12 23:04
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.714LetsPit14.02.12 11:42
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.785ModeratorDaveS14.02.12 12:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.648LetsPit14.02.12 15:58
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.811Manfred X14.02.12 17:19
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.784LetsPit14.02.12 17:35
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.787ModeratorDaveS14.02.12 21:24
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.676ModeratorFZelle14.02.12 22:27
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.626LetsPit15.02.12 15:18
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.682Micke16.02.12 09:39
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.643LetsPit15.02.12 15:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.831ModeratorDaveS15.02.12 16:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.678LetsPit15.02.12 16:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.668Manfred X15.02.12 17:56
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.675ModeratorFZelle15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.579ModeratorFZelle15.02.12 19:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.638LetsPit15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.840ModeratorDaveS15.02.12 18:57
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.622LetsPit15.02.12 19:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.635ModeratorDaveS15.02.12 21:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.645LetsPit15.02.12 19:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.867ModeratorFZelle15.02.12 20:14
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.632LetsPit15.02.12 20:37
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.582Manfred X15.02.12 22:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.646LetsPit15.02.12 22:07
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.635ModeratorFZelle15.02.12 22:45
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.689LetsPit16.02.12 08:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel