vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: True / False im VS Abfragegenerator 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 15.02.12 19:20

Ich entwickle jetzt professionell Software seit 1984, und mache seit 2001 fast ausschließlich .NET.
Entwickler wie Du begegnen mir hier jeden Monat.

Es ist anscheinend so schwer zu begreifen das man auch nach so vielen Jahren wie "von Vorne" beginnen muß und wirklich mal langsam die Grundlagen ganz durcharbeiten muss.
Das scheinst du aber nicht begreifen zu wollen.

Es ist vollkommen egal wie gut du dein altes Werkzeug beherrscht hast, das ist jetzt ein komplett anderes, das muss man anders benutzen und anders denken.

Jetzt tritt mal einen schritt zurück, atme tief durch und nimm dir nen schönen Hopfenblütentee.


1. Der AbfrageEditor erstellt dir einen TableAdapter der alles und jedes über ein DataSet abwickelt.
2. Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, das kannst du dem nicht abgewöhnen, das ist nämlich wofür der gedacht und designed ist.
3. sobald du was anderes haben willst, musst du es selber machen, MS kann nicht für jeden das richtige Werkzeug "beilegen".
4. Was ist verdammt nochmal so schwer daran sich 30 Zeilen DAL zu schreiben und dazu dann die 50-200 Abfragen und Co in evtl 1000 Zeilen code zu schreiben?
Das hättest du schon längst fertig haben können, wenn du von Anfang an die Grundlagen richtig statt flüchtig erarbeitet hättest.

Das ist echt nicht schwer, und im Gegensatz zum TableAdapter wirklich simpelst zu lesen.
Und 200 Tabellen sind eher wenig, also noch locker handlebar.

Ich mal so eine Northwinddemo runter und hänge sie hier mal an.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
True / False im VS Abfragegenerator4.730LetsPit13.02.12 20:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator3.081ModeratorDieter13.02.12 23:04
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.714LetsPit14.02.12 11:42
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.785ModeratorDaveS14.02.12 12:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.648LetsPit14.02.12 15:58
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.811Manfred X14.02.12 17:19
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.784LetsPit14.02.12 17:35
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.787ModeratorDaveS14.02.12 21:24
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.676ModeratorFZelle14.02.12 22:27
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.626LetsPit15.02.12 15:18
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.682Micke16.02.12 09:39
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.643LetsPit15.02.12 15:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.831ModeratorDaveS15.02.12 16:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.678LetsPit15.02.12 16:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.668Manfred X15.02.12 17:56
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.675ModeratorFZelle15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.579ModeratorFZelle15.02.12 19:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.638LetsPit15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.840ModeratorDaveS15.02.12 18:57
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.622LetsPit15.02.12 19:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.635ModeratorDaveS15.02.12 21:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.644LetsPit15.02.12 19:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.867ModeratorFZelle15.02.12 20:14
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.632LetsPit15.02.12 20:37
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.582Manfred X15.02.12 22:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.646LetsPit15.02.12 22:07
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.635ModeratorFZelle15.02.12 22:45
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.689LetsPit16.02.12 08:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel