vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Zugriff auf MS-SQLServer 2005 funktioniert nicht mehr... 
Autor: killroy
Datum: 29.06.11 00:40

... bin halt in manchen Sachen etwas eigen, hängt wohl mit meinem Alter und dem Hang zur mathematisch angehauchten Logik zusammen.

Also
Ad 1)
Ich denke nicht, dass ich in meiner Erstversion das ADO.NET vergewaltigt oder sonstwie "eigenwillig" genutzt habe. Habe selbstverständlich - leider vergeblich - über verschiedene Ansätze versucht das Problem zu beheben, lief aber immer auf eine deutlich merkbare Wartezeit aus, was ich so einem User nicht vorsetzen kann.

Ad 2)
Vorausgeschickt: bin servermäßig als ehemaliger Admin nicht ahnungslos, allerdings auch nicht auf dem allerletzten Stand.

Die Berechtigungen sind ok, denn
- Die EXE wird vom Netzlaufwerk gestartet
- Die DLLs werden tatsächlich geladen
- beim Versuch die SQL-DB zu öffnen schlägt es dann eben fehl (nachdem bereits Funktionalitäten aus den DLLs ausgeführt wurden!)
Also, bis daher sehe ich keine Probleme mit den Rechten.

Die Kommunikation mit dem SQLServer läuft doch über die lokale Maschine des Users und nicht über die Maschine wo das Verzeichnis liegt, das ist es, was ich nicht verstehe. Wieso kann ich vom lokalen Laufwerk oder auch von einem anderen Netzlaufwerk arbeiten und nur von diesem einen besagten nicht.
Find ich irgendwie nicht nachvollziehbar.

Den ConnectionString habe ich einstellungsmäßig in alle Richtungen durchprobiert, entweder ein Handshake-Fehler oder "Server nicht gefunden oder Anmeldung abgewiesen", letzerer ist maßgeblich, da diese Meldung beim Aufruf aus dem Netzlaufwerk mit dem ansonsten funktionierenden ConnectionString hochkommt. Übrigens, die SQLServer-Verbindung aus VS2010 bringt die gleichen Ergebnisse wie die ADODB-Verbindung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf MS-SQLServer 2005 funktioniert nicht mehr...1.363killroy28.06.11 01:54
Re: Zugriff auf MS-SQLServer 2005 funktioniert nicht mehr...766ModeratorFZelle28.06.11 19:46
Re: Zugriff auf MS-SQLServer 2005 funktioniert nicht mehr...784killroy28.06.11 23:33
Re: Zugriff auf MS-SQLServer 2005 funktioniert nicht mehr...755ModeratorFZelle28.06.11 23:53
Re: Zugriff auf MS-SQLServer 2005 funktioniert nicht mehr...826killroy29.06.11 00:40
Re: Zugriff auf MS-SQLServer 2005 funktioniert nicht mehr...794ModeratorFZelle29.06.11 09:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel