| |

ADO.NET / DatenbankenRe: LINQ, neue Daten werden nicht angezeigt | |  | Autor: delray | Datum: 21.01.11 06:55 |
| Hallo Ralf
Leider geht das eben nicht, oder ich mache da was komplett falsch. Nachfolgend der Beispielcode, wenn ich nach Aufruf von btnEinfugen btnSuche drücke, werden alle bisherigen Daten angezeigt, der neue Datensatz jedoch nicht. Wenn ich die Form schliesse und wieder neu aufrufe, sind nach btnSuche alle Daten da. Für mich sieht es aus, als ob "db" nur eine lokale Kopie der Daten des SQL Servers hätte.
Imports System.Data.Linq.SqlClient
Imports System.Data.SqlClient
Public Class frmTest
Private db As New MWdatenDataContext
Private Sub btnSuche_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles btnSuche.Click
Dim MarkeSrch As String = "%"
Dim filteredMWlist = From c In db.MietwagenListe _
Where SqlMethods.Like(c.Marke, MarkeSrch) _
Order By c.Marke, c.Modell _
Select c
Me.bsMWliste.DataSource = filteredMWlist
grdMWliste.DataSource = Me.bsMWliste
grdMWliste.RetrieveStructure()
grdMWliste.Refresh()
End Sub
Private Sub btnEinfugen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles btnEinfugen.Click
Dim FzDaten As New MietwagenListe
Dim FzID As Integer = 11
FzDaten.Marke = "Toyota"
FzDaten.Modell = "Sienna"
FzDaten.Chassisnr = "5TDB"
Call MWeintragen(FzDaten, FzID)
End Sub
Private Sub MWeintragen(ByVal FzDaten As MietwagenListe, ByVal FzID As _
Integer)
'sp_MietwagenNeuEintragen
Dim cnDaten As New SqlConnection
Dim cmdSelect As SqlCommand
cmdSelect = New SqlCommand("sp_MietwagenNeuEintragen", cnDaten)
cmdSelect.CommandType = CommandType.StoredProcedure
cmdSelect.Parameters.AddWithValue("FzID", FzID)
cmdSelect.Parameters.AddWithValue("Marke", FzDaten.Marke)
cmdSelect.Parameters.AddWithValue("Modell", FzDaten.Modell)
cmdSelect.Parameters.AddWithValue("Chassisnr", FzDaten.Chassisnr)
Try
'Verbindung
cnDaten.ConnectionString = My.Settings.CarInfoConnectionString
cnDaten.Open()
cmdSelect.ExecuteNonQuery()
cnDaten.Close()
Catch ex As Exception
MsgBox("Fehler bei MWeintragen: " & ex.Message)
cnDaten.Close()
End Try
End Sub
End Class |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|