vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataSet und DataTable 
Autor: DanielBodensee
Datum: 17.03.09 12:24

Hallo Dave,

ich verwende DataSet und DataTable da mir das sehr entgegen kommt, ich kann eine Tabelle und Spalten anlegen und darin suchen, das kann ich sonst ja nicht, daher die "Zweckentfremdung"

Werde mal versuchen mir was passendes zu basteln, Access und SQL scheiden leider aus.

Als ein grosses Plus sehe ich auch die Möglichkeit die Tabelle zu testzwecken recht einfach in einem GridView anzeigen zu können, was will man mehr...

Hoffe ich kann Dich dennoch mit Fragen nerven wenn welche auftauchen

Gruss,
Daniel

Beitrag wurde zuletzt am 17.03.09 um 12:26:38 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataSet und DataTable1.405DanielBodensee16.03.09 19:31
Re: DataSet und DataTable645ModeratorDaveS16.03.09 19:57
Re: DataSet und DataTable680DanielBodensee16.03.09 20:16
Re: DataSet und DataTable668ModeratorDaveS16.03.09 20:32
Re: DataSet und DataTable657DanielBodensee16.03.09 21:00
Re: DataSet und DataTable653ModeratorDaveS17.03.09 09:52
Re: DataSet und DataTable645DanielBodensee17.03.09 12:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel