vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Grunsätzliches 
Autor: WarFare
Datum: 27.02.09 23:00

Hi zusammen,

mich beschäftigt etwas schon seit einiger Zeit.
Und zwar geht es darum, dass es seit dotnet 2.0 ja viele möglichkeiten gibt Datenbankzugriffe zu realisieren. Jetzt wo mit der 3.5er noch LinQ dazu gekommen ist, stellt sich für mich wieder mal die Frage nach der grundsätzlich besten Vorgehensweise.

Wie konzipiere ich meinen Datenbankzugriff am besten ... gibt es vielleicht sogar schon eine fertige klasse die ich nutzen könnte bzw mir angucken könnte.

Bisher habe ich es immer sehr simpel gehalten indem ich einfach 2 funktionen hatte, die ein Dataset zurückbekommen bzw reinschreiben. Dass das nicht sehr elegant ist, ist mir auch bewußt

Wie regel ich das am besten mit der datenzwischenspeicherung ... sollte für mein Objekt eine Datenklasse schreiben, die komplett die Daten aus der Datenbank enthällt ?

Ich hoffe jemand hat ein paar Anregungen oder etwas Lektüre

Gruß

War
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grunsätzliches1.119WarFare27.02.09 23:00
Re: Grunsätzliches700ModeratorRalf Ehlert28.02.09 09:35
Re: Grunsätzliches680WarFare28.02.09 12:41
Re: Grunsätzliches680ModeratorFZelle28.02.09 14:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel