vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: VB08+SQLServer2008: woran liegts? 
Autor: Grimsey
Datum: 17.11.08 19:38

Danke erst einmal für die Antwort,

ich glaube ich muss es erstmal hinbekommen, dass der Server läuft. Hab heut nochmal alles neu installiert incl. SQL Server 2008 Express. Wenn ich aber das Management Studio starte und den Server suche, so findet er nix. Die Dienste unter Windows sind aber gestartet und die Anmeldeinformationen müssten auch stimmen.

Wieso findet das Server Managament Studio den Server nicht? Muss man da noch irgendwas einstellen, was nicht schon bei der Installation des SQL Server eingestellt wurde?

Ohne Server kann das ja auch nichts werden.

Danke für Eurer Hilfe!

Anmerkung: kann man den SQL Server 2008 Express überhaupt mit dem Server Managament Studio 2005 verwalten? Ein anderes Tool habe ich bei Microsoft gar nicht gefunden.

Beitrag wurde zuletzt am 17.11.08 um 19:41:48 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB08+SQLServer2008: woran liegts?1.135Grimsey14.11.08 13:59
Re: VB08+SQLServer2008: woran liegts?700Grimsey14.11.08 20:55
Re: VB08+SQLServer2008: woran liegts?739ModeratorRalf Ehlert14.11.08 23:26
Re: VB08+SQLServer2008: woran liegts?672Grimsey17.11.08 19:38
Re: VB08+SQLServer2008: woran liegts?694Grimsey17.11.08 19:45
Re: VB08+SQLServer2008: woran liegts?702Grimsey17.11.08 19:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel