vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: connectionstring für SQL Server 2005 
Autor: carsten-m
Datum: 24.09.08 13:44

Im Programm funktioniert es problemlos. Alle Funktionen laufen einwandfrei.
(nur die datetime-Speicherung läuft irgendwie 'unkonventionell')

Wenn ich aber in VB-Net die Datenbank einbinden will (über 'Datenquelle hinzufügen') klappt es nicht.
Aber auch weider dopllet merkwürdig, gestern konnte ich wählen zwischen SQL Server DB und SQLite Datenbank. Dann sollte der Connectionstring eingegeben werden, dann wurde eine Assembly angemahnt, Version 8.0.0.0 liegt nicht vor.
Gerade noch mal versucht um noch mal den genauen Wortlaut zu kriegen, jetzt steht zur Auswahl SQL Server DB und ACCESS DB.

*haarerauf* PCs haben irgendwie was weibliches, habe schon öfter das Gefühl meine Ksite hat das PMS
[OK, ich werfe gleich 'n Taler ins Chauvi-Schwein]

Aber wie gesagt, Datenanbindung und Datenabfrage etc läuft.
Und sonst habe ich den SQLite-Admin runtergeladen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
connectionstring für SQL Server 20051.350carsten-m23.09.08 17:20
Re: connectionstring für SQL Server 2005909Snoopy23.09.08 17:50
Re: connectionstring für SQL Server 2005883carsten-m23.09.08 18:11
Re: connectionstring für SQL Server 2005954Snoopy23.09.08 18:24
Re: connectionstring für SQL Server 2005878carsten-m23.09.08 18:54
Re: connectionstring für SQL Server 2005873Snoopy23.09.08 19:16
Re: connectionstring für SQL Server 2005872carsten-m24.09.08 09:11
Re: connectionstring für SQL Server 2005882Snoopy24.09.08 12:26
Re: connectionstring für SQL Server 2005872carsten-m24.09.08 13:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel