vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
connectionstring für SQL Server 2005 
Autor: carsten-m
Datum: 23.09.08 17:20

Ja, ich war schon bei connectionstrings.com

Kleines Problem, nach dem Tutorial hier im Forum habe ich den Connectionstring wie folgt:
"Data Source=.\SQLEXPRESS;AttachDbFilename=C:\path\debug\data\db.mdf;Integrated Security=True;User Instance=True"

Funktioniert auch

Jetzt soll das ganze aber auch in anderen Pfaden laufen. Nach Connectionstring.com soll der relative Pfad aus dem Arbeitsverzeichnis (debug) dann mit AttachDbFilename=|data|db.mdf angegeben werden; funzt aber nicht; irgendeinen Tipp, was da noch falsch sein könnte?
(Der Zusatz dort mit database=db; führt zu Fehlermeldung)

(Als Krücke läuft es mit curdir(); es sollte aber auch 'schöner' gehen


Gibt es für die SQL Server Datenbanken auch einen Zugriffscode wie hier für access (Gesehen im Galileo-SKript:
con.ConnectionString = _
"Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _
"Data Source=C:\Temp\firma.mdb"



Andere Frage:
Wenn das Programm 'veröffentlicht' wird, reicht es wenn dann die DB mit gereicht wird, oder muss auf anderen Rechnern dann auch der SQL Server installiert sein?


Noch 'ne Andere Frage:
Die Strings in den Ressources sind die generell ReadOnly, oder habe ich nur den richtigen Schalter nicht gefunden?

==========
Muss jetzt erstmal ein Stündchen weg, komme dann erst wieder zum lesen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
connectionstring für SQL Server 20051.350carsten-m23.09.08 17:20
Re: connectionstring für SQL Server 2005908Snoopy23.09.08 17:50
Re: connectionstring für SQL Server 2005882carsten-m23.09.08 18:11
Re: connectionstring für SQL Server 2005954Snoopy23.09.08 18:24
Re: connectionstring für SQL Server 2005878carsten-m23.09.08 18:54
Re: connectionstring für SQL Server 2005872Snoopy23.09.08 19:16
Re: connectionstring für SQL Server 2005871carsten-m24.09.08 09:11
Re: connectionstring für SQL Server 2005881Snoopy24.09.08 12:26
Re: connectionstring für SQL Server 2005871carsten-m24.09.08 13:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel