| |

ADO.NET / DatenbankenRe: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET] | |  | Autor: wenga | Datum: 23.09.08 13:26 |
| Hi,
FZelle schrieb:
Zitat: |  | Aber da du mir ja die komplette Exception vorenthalten[...] |  |
Bitte entschuldige, mir war nicht klar, dass du die komplette Exception möchtest. Hier nun die Daten die ich herausbekommen habe. Falls du mehr benötigst, bitte Bescheid sagen.
Err.Number: 5
Err.Description: Der Typeninitialisierer für "Application.ModuleGlobalVariables" hat eine Ausnahme verursacht.
ex.InnerException.Message: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht.
ex.ToString(): System.TypeInitializationException: Der Typeninitialisierer für "Application.ModuleGlobalVariables" hat eine Ausnahme verursacht. ---> System.Reflection.TargetInvocationException: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. ---> System.ComponentModel.Win32Exception: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet
bei System.Drawing.Icon.Initialize(Int32 width, Int32 height)
bei System.Drawing.Icon..ctor(SerializationInfo info, StreamingContext context)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.RuntimeMethodHandle._SerializationInvoke(Object target, SignatureStruct& declaringTypeSig, SerializationInfo info, StreamingContext context)
bei System.Reflection.RuntimeConstructorInfo.SerializationInvoke(Object target, SerializationInfo info, StreamingContext context)
bei System.Runtime.Serialization.ObjectManager.CompleteISerializableObject(Object obj, SerializationInfo info, StreamingContext context)
bei System.Runtime.Serialization.ObjectManager.FixupSpecialObject(ObjectHolder holder)
bei System.Runtime.Serialization.ObjectManager.DoFixups()
bei System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.ObjectReader.Deserialize(HeaderHandler handler, __BinaryParser serParser, Boolean fCheck, Boolean isCrossAppDomain, IMethodCallMessage methodCallMessage)
bei System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter.Deserialize(Stream serializationStream, HeaderHandler handler, Boolean fCheck, Boolean isCrossAppDomain, IMethodCallMessage methodCallMessage)
bei System.Resources.ResourceReader.DeserializeObject(Int32 typeIndex)
bei System.Resources.ResourceReader.LoadObjectV2(Int32 pos, ResourceTypeCode& typeCode)
bei System.Resources.ResourceReader.LoadObject(Int32 pos, ResourceTypeCode& typeCode)
bei System.Resources.RuntimeResourceSet.GetObject(String key, Boolean ignoreCase, Boolean isString)
bei System.Resources.RuntimeResourceSet.GetObject(String key, Boolean ignoreCase)
bei System.Resources.ResourceManager.GetObject(String name, CultureInfo culture, Boolean wrapUnmanagedMemStream)
bei System.Resources.ResourceManager.GetObject(String name)
bei Application.FormShortkeys.InitializeComponent()
bei Application.FormShortkeys..ctor()
bei Application.ModuleGlobalVariables..cctor()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Application.ClassLoad.GetDatabaseConnectionString()
--
wenga |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|