vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET] 
Autor: wenga
Datum: 22.09.08 15:38

Hi,
FZelle schrieb:
Zitat:

Was hat das jetzt mit dem Hinzufügen eines
Connectionstrings in deine SW zu tun?.

Hat nichts direkt mit dem zu tun. Nur wird so der Fehler ausgelöst, weil ich auf das OleDb Objekt zugreifen möchte.

FZelle schrieb:
Zitat:

Auch wenn du Pfade immer per System.IO.Path.Combine
zusammenfügen solltest, ist es ja eigentlich
der richtige Connectionstring.

Richtig. Das stand gar nie zur Rede. Es funktioniert ja unter Vista einwandfrei mit dem String, also müsste der auch in XP funktionieren. Am Pfad liegt es nicht, dieser wurde schon überprüft.

FZelle schrieb:
Zitat:

Wenn es unter XP so nicht geht, solltest Du dir mal das
anschauen, was weiterhin in der
exception steht.
Eine Exception besteht nicht nur aus der ex.Message, die
viele fälschlicher Weise nur ausgeben.

Und dann ist zu 90% der fehler ein fehlender JET-Treiber
unter XP

Wenn ich die Applikation in WindowsXP kompiliere, passiert der Fehler nicht, somit kann ich auch nicht genauer anschauen, was in der Exception steht. Am SourceCode wurde nichts verändert. D.h. es ist unwahrscheinlich, dass es am Treiber liegt.

Frage: Was meinst du mit "besteht nicht nur aus ex.Message"? Meinst du damit, dass es auch noch ex.InnerException.Message gibt?

--
wenga

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]2.203wenga19.09.08 09:55
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.367Christoph197219.09.08 20:08
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.360wenga22.09.08 08:43
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.499ModeratorFZelle22.09.08 09:30
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.307wenga22.09.08 09:41
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.313wenga22.09.08 11:07
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.326ModeratorFZelle22.09.08 13:46
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.335wenga22.09.08 13:48
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.353ModeratorFZelle22.09.08 15:31
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.317wenga22.09.08 15:38
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.348ModeratorFZelle22.09.08 19:42
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.260wenga23.09.08 08:20
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.423ModeratorFZelle23.09.08 09:26
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.446wenga23.09.08 09:33
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]1.322ModeratorFZelle23.09.08 12:45
Re: Ausnahmefehler bei OleDB Deklarierung [VB .NET]2.032wenga23.09.08 13:26
Problem gelöst1.348wenga24.09.08 13:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel