vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Listbox mit Spalten? 
Autor: IIIIIChrisIIIII
Datum: 22.08.08 08:25

Hallo Sojos,

Wenns denn unbedingt ein ListView sein soll, musst du es per Hand füllen und als Spaltenabstand ein vbTab einfügen. Dies ist aber keine schöne Variante und da ist das DataGridView schon die richtige Wahl.

Natürlich kannst du das DataGridView auch manuell füllen. Die DataSource-Eigenschaften ist ein tolles Feature, was allerdings manchmal nicht ausreicht, weswegen es natürlich auch immer manuell gehen muss. Schau dir dazu den VirtualMode der DataGridView an.

Dass du aus einer Access-Datei ausliest und diese vom User ausgewählt werden kann, ist dabei kein Hinderniss. Über den OpenFile-Dialog legst du die globale Connection zur DB fest. Für das ganze Programm brauchst du, wenn du dann eine Anfrage an die DB schicken willst, nur diese Connection zu übergeben. z.B. beim einem CommandExemplar erstellst du es mittels des SELECT-Statements und des Connection-Exemplars zur DB. Mittels des DataAdapters kannst du dann eine DataTable füllen und die Werte füllst du dann manuell in irgend ein "Anzeige"-Steuerelement.

Hoffe es hat dir weitergeholfen.
Gruß,
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox mit Spalten?1.754sojos21.08.08 21:36
Re: Listbox mit Spalten?1.237IIIIIChrisIIIII22.08.08 08:25
Re: Listbox mit Spalten?1.370sojos22.08.08 09:36
Re: Listbox mit Spalten?1.256IIIIIChrisIIIII22.08.08 16:27
Re: Listbox mit Spalten?1.169sojos22.08.08 20:35
Re: Listbox mit Spalten?1.233sojos22.08.08 20:59
Re: Listbox mit Spalten?1.186IIIIIChrisIIIII23.08.08 12:00
Re: Listbox mit Spalten?1.170IIIIIChrisIIIII23.08.08 09:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel