vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Beziehungen mit AutoID 
Autor: IIIIIChrisIIIII
Datum: 21.08.08 11:08

Hi, ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand kurz helfen könnte

Ich greife mittels OLEDB auf eine Access-MDB-Datei zu. Diese hat zwei Tabellen.
Sagen wir Customer und Order.
Customer hat die Spalten {id, name | id ist AutoIncrement},
Order hat Spalten {id, name, customerId | id ist AutoIncrement}.

Bisher hab ich eine Tabelle mittels des DataAdapters abgerufen, indem ich einfach die Fill-Methode verwendet habe (klar, davor die Select-Command angeben).
Dann hab ich in der Tabelle Werte verändert und mittels der Update-Anweisung des Adapters die Veränderungen an die DB geschickt. Soweit so gut.

Wie verhält es sich aber in meinem obigen Beispiel, wenn ich z.B. eine neue Zeile in meine vom Adapter gefüllte Tabelle "Customer" einfügen will und dazu gleich die Orders in die Order-Tabelle auch einfügen will. Weil bei Curstomer.NewRow hat die Zeile vom Customer noch keine ID, somit kann ich bei Order.NewRow nicht die CustomerID eintragen...

Gibt es dafür einen bestimmten Weg?

Vielen Dank,
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beziehungen mit AutoID1.609IIIIIChrisIIIII21.08.08 11:08
Re: Beziehungen mit AutoID1.255ModeratorFZelle21.08.08 14:50
Re: Beziehungen mit AutoID1.128IIIIIChrisIIIII21.08.08 16:10
Re: Beziehungen mit AutoID1.143ModeratorFZelle21.08.08 17:38
Re: Beziehungen mit AutoID1.326IIIIIChrisIIIII21.08.08 21:06
Re: Beziehungen mit AutoID1.151ModeratorFZelle22.08.08 09:17
Re: Beziehungen mit AutoID1.242IIIIIChrisIIIII22.08.08 16:06
Re: Beziehungen mit AutoID1.161ModeratorFZelle22.08.08 18:58
Re: Beziehungen mit AutoID1.206IIIIIChrisIIIII26.08.08 15:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel