vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank 
Autor: Bitschieber
Datum: 24.06.08 15:00

@FZelle

Hallo FZelle,

ich habe Deine Anregung aufgegriffen und eine Transaction aufgebaut. Allerdings nicht wie Du vorgeschlagen hast, mit dem CommandBuilder des DataAdapters, sondern wie folgt:

Imports System
Imports System.IO
Imports System.Data.Sqlite
 
Modul Versuch
 
Sub Test()
 
Dim SQLConnStr As String = "DataSource = Verbindung zur DB"
Dim SQLConn As New SQLite.SQLiteConnection(SQLConnStr)
Dim SQLComm As New SOLite.SQLiteCommand("String", SQLConn)
Dim SQLTrans As SQLite.SQLiteTransaction
Dim X As Integer
 
Dim iTime as New System.Diagnostics.Stopwatch
iTime.Start()
 
Try
   SQLComm.Connection.Open()
   SQLTrans = SQLComm.Connection.BeginTransaction()
   For X = 0 to 1000
      SQLComm.Parameters.Add("@Indx", DBType.Int32)
      SQLComm.Parameters.Add("@Sp1", DBType.String)
      SQLComm.Parameters.Add("@Sp2", DBType.String)
      SQLComm.Parameters("@Indx").Value = X
      SQLComm.Parameters("@Sp1").Value = "abcdefghijklmnop"
      SQLComm.Parameters("@Sp1").Value = "wertzuiopasdfghjklö"
      SQLComm.CommandText = "INSERT INTO TabTest VALUES(@Indx, @Sp1, @Sp2)"
      SQLComm.ExecuteNonQuery
   Next
   SQLTrans.Commit()
Catch ex as Exception
   MsgBox(ex.Message)
   SQLTrans.Rollback()
Finally
   SQLComm.Connection.Close()
End Try
 
iTime.Stop()
MsgBox(iTime.ElapsedMilliseconds)
iTime.Reset()
 
End Sub
 
End Modul
Als Wert wird mir in der MsgBox jetzt 207 angezeigt - ca. 0,2sec für das Schreiben von 1001 Zeilen mit 3 Spalten - klasse, damit lässt sich gut leben!!
Ich habe dank Deiner Hilfe einiges dazu gelernt.
Ich dachte, ich hätte nach dem Lesen des Buches "Visual Basic 2005" genug Handwerkszeug, um mein Progrämmchen realisieren zu können - aber wie heißt es doch so schön: "Errare humanum est" sprach der Igel und stieg von der Klobürste.

Nur eines beunruhigt mich noch ein wenig: In der Zeile "SQLTrans.Rollback" ist das Wort "SQLTrans" mit einer grünen Wellenlinie unterstrichen und beim Ausfsetzen des Mauszeigers erscheint der Hinweis: "Die SQLTrans-Variable wid verwendet, bevor ihr ein Wert zugewiesen wird. Zur Laufzeit kann eine Nullverweisausnahme auftreten". Ich denke mir, dass dies so ist, weil die Wertzuweisung an SQLTrans im Try-Block erfolgt und die einzelnen Blöcke der Try-Cath-Finally-Anweisung voneinander quasi gekapselt sind.

Gibt es eine Situation, in der die Nullverweisausnahme auftreten kann und wenn ja - wie könnte ich diese auflösen? (Ich weiß, diese Frage mag simpel erscheinen, aber ich habe bisher hauptsächlich mit Acess2003 und dort mit On Error-Anweisungen gearbeitet).

Im Voraus schon mal vielen Dank

Bitschieber
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeitfressende SQLite-Datenbank3.648Bitschieber23.06.08 13:25
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.976Jonny13223.06.08 13:43
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.976GhostRE23.06.08 13:51
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.768Bitschieber23.06.08 14:28
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.774GhostRE23.06.08 14:43
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.850Bitschieber23.06.08 15:11
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.741Bitschieber23.06.08 14:01
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.835Jonny13223.06.08 13:53
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.808ModeratorFZelle23.06.08 16:23
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.778Bitschieber23.06.08 17:30
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.919ModeratorFZelle23.06.08 18:50
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank3.030Bitschieber24.06.08 15:00
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.903GhostRE24.06.08 15:09
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.714Bitschieber24.06.08 15:22
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.740Bitschieber24.06.08 15:31
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.777ModeratorFZelle24.06.08 17:52
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.799Bitschieber25.06.08 10:10
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.795ModeratorDieter25.06.08 16:01
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.757Bitschieber25.06.08 17:35
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.791ModeratorDieter25.06.08 17:51
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.740ModeratorFZelle25.06.08 17:11
Re: Zeitfressende SQLite-Datenbank2.784Bitschieber25.06.08 17:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel