vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Große Datenmenge schnell speichern 
Autor: Alexander
Datum: 20.03.08 16:40

So habe erstmal das Command nur einmal vor der Schleife generieren lassen und nun werden nur noch die Parameter in der Schleife verändert. Das beschleunigt die Sache schonmal etwas.

Nun habe ich den wahren Übeltäter gefunden. Habe aber noch keine Idee, wie ich das anders lösen kann. Folgende Situation:
In der einen Datenbank werden nur die Dateinamen gespeichert. Diese werden mit einer Identifikationsnummer (fileID) versehen. Bei jedem Durchlauf wird nun zuerst geprüft, ob der Dateiname bereits in der Liste ist. Wenn nicht, wird dieser eingetragen.
Hier aber dauert es scheinbar sehr lange, wenn zuvor geprüft werden muss, ob die Datei in der Datenbank ist:

' Dateieintrag suchen und Identifikationsschlüssel ermitteln
dbCmd = New SQLite.SQLiteCommand("SELECT fileID FROM filetable WHERE fileName" & _
  "LIKE ? AND filePath LIKE ? LIMIT 1", dbConn, dbTrans)
dbCmd.Parameters.AddWithValue("fileName", fileInfo.fileName).DbType = _
DbType.String
dbCmd.Parameters.AddWithValue("filePath", "\" & fileInfo.fileRoot & _
fileInfo.filePath).DbType = DbType.String
 
fileInfo.fileID = dbCmd.ExecuteScalar
If fileInfo.fileID = "" Then
 
	' Datei hat noch keinen Eintrag
	dbCmd = New SQLite.SQLiteCommand("INSERT INTO filetable ( fileName, filePath )" & _
  "VALUES ( ?, ? ); SELECT MAX(fileID) FROM filetable", dbConn, dbTrans)
	dbCmd.Parameters.AddWithValue("fileName", fileInfo.fileName).DbType = _
DbType.String
	dbCmd.Parameters.AddWithValue("filePath", "\" & fileInfo.fileRoot & _
fileInfo.filePath).DbType = DbType.String
 
	fileInfo.fileID = dbCmd.ExecuteScalar.ToString
End If
Gibt es eine bessere und schnellere Möglichkeit? Es muss auf jeden Fall der Identifikationsschlüssel ermittelt werden. Ich habe die Befürchtung, dass es an dem LIKE liegt.


Alexander
http://www.planet-source.de - http://www.alexosoft.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Große Datenmenge schnell speichern2.286Alexander19.03.08 18:57
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.560ModeratorFZelle19.03.08 19:48
Re: Große Datenmenge schnell speichern2.118Alexander20.03.08 11:05
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.443ModeratorFZelle20.03.08 11:57
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.387Alexander20.03.08 12:13
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.388Alexander20.03.08 16:40
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.317spike2420.03.08 17:23
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.384Alexander20.03.08 18:09
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.316ModeratorFZelle20.03.08 17:35
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.333Alexander20.03.08 18:02
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.596ModeratorFZelle20.03.08 21:01
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.366Alexander21.03.08 12:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel