vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Große Datenmenge schnell speichern 
Autor: Alexander
Datum: 20.03.08 11:05

Also grundsätzlich handelt es sich um kleine Dateneinträge, weshalb es mich ja stutzig macht, warum das ganze so lange dauert. Ich werde einfach mal meine Implementation posten und einen Beispieleintrag anführen:

' Datenbanktransaktion starten
Dim dbConn As SQLite.SQLiteConnection = _
	Super.GetDatabaseConnection
dbConn.Open()
 
Dim dbTrans As SQLite.SQLiteTransaction = _
	dbConn.BeginTransaction()
Dim dbCmd As SQLite.SQLiteCommand
 
' ...
 
' Einfache Schleife mit Daten
For Each File As FileTableRow2 In Files
 
' ...
 
dbCmd = New SQLite.SQLiteCommand("INSERT INTO fileversiontable ( fileID," & _
  "versionID, filePackage, fileSize, fileDateCreated, fileDateModified," & _
  "fileHash, fileType, fileStatus ) VALUES ( ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ? )", _
  dbConn, dbTrans)
 
dbCmd.Parameters.AddWithValue("fileID", filePackage.Item("fileID")).DbType = _
  DbType.Int32
dbCmd.Parameters.AddWithValue("versionID", newVersionID).DbType = DbType.Int32
dbCmd.Parameters.AddWithValue("filePackage", filePackage.Item( _
  "filePackage")).DbType = DbType.Int32
dbCmd.Parameters.AddWithValue("fileSize", fileInfo.fileSize).DbType = _
DbType.Double
dbCmd.Parameters.Add("fileDateCreated", DbType.Date).Value = _
fileInfo.fileDateCreated
dbCmd.Parameters.Add("fileDateModified", DbType.Date).Value = _
fileInfo.fileDateModified
dbCmd.Parameters.AddWithValue("fileHash", fileInfo.fileHash).DbType = _
DbType.String
dbCmd.Parameters.AddWithValue("fileType", filePackage.Item("fileType")).DbType _
= DbType.Double
dbCmd.Parameters.AddWithValue("fileStatus", 1).DbType = DbType.Double
 
dbCmd.ExecuteNonQuery()
 
' ...
 
Next
Ich habe die Datenbankabfragen auch einfach auskommentiert, um zu sehen, ob es an anderer Stelle liegt, aber ohne funktioniert es wesentlich schneller und wird auch nicht langsam.
Möglicherweise gibt's zum Code ja Optimierungsvorschläge...


Alexander
http://www.planet-source.de - http://www.alexosoft.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Große Datenmenge schnell speichern2.286Alexander19.03.08 18:57
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.560ModeratorFZelle19.03.08 19:48
Re: Große Datenmenge schnell speichern2.118Alexander20.03.08 11:05
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.441ModeratorFZelle20.03.08 11:57
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.386Alexander20.03.08 12:13
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.387Alexander20.03.08 16:40
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.317spike2420.03.08 17:23
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.383Alexander20.03.08 18:09
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.316ModeratorFZelle20.03.08 17:35
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.333Alexander20.03.08 18:02
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.596ModeratorFZelle20.03.08 21:01
Re: Große Datenmenge schnell speichern1.365Alexander21.03.08 12:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel