vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Mehrere Werte aus eine SQL befehl zu Variablen 
Autor: Revo
Datum: 03.03.08 23:27

Hallo,

ich möchte gerne verstehen wie ich am besten, aus eine sql befehl variablen erstellen kann, vorallem wie, wenn ich mehrere werte lade. Also nehmen wir an zb:

db = Connection.Default_DB()
 
sql = "SELECT user_id, days "
sql += "FROM tbl_members "
sql += "WHERE days > 10"
 
cmd = db.GetSqlStringCommand(sql)
Soweit schön, jetzt hätte ich gerne die werte ausgelesen. Ich kannte das mal zb. als:

wert = db.executescalar(cmd)
Dann hatte ich für "wert" was ich wollte. Aber die scalar methode ist nur für einen bestimmen wert. Also das nimmt man am besten, wenn man nur einen wert zurück kriegt. Jetzt sind es aber mehrere und dann noch zwei verschiedene sorten, einmal die user_id und einmal die days. Ich habe mir die methoden angeguckt, aber verstehe nicht genau wie ich das hinkriegen soll (http://msdn2.microsoft.com/de-de/library/system.data.sqlclient.sqlcommand_methods(VS.80).aspx) . Also wie kann ich user_id und days in zwei verschiedene variablen setzen oder sonstwie "rausholen"?

Würde mich über die Erklärungen freuen,

Danke schonmal und Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Werte aus eine SQL befehl zu Variablen1.586Revo03.03.08 23:27
Re: Mehrere Werte aus eine SQL befehl zu Variablen947ModeratorFZelle04.03.08 09:19
Re: Mehrere Werte aus eine SQL befehl zu Variablen882Revo04.03.08 09:42
Re: Mehrere Werte aus eine SQL befehl zu Variablen868Revo04.03.08 10:18
Re: Mehrere Werte aus eine SQL befehl zu Variablen878ModeratorFZelle04.03.08 13:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel