vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: ComboBox selectedvalue setzen 
Autor: Melkor
Datum: 05.02.08 17:44

Das ist korrekt Melkor.

Danke für die beruhigende Bestätigung.

Leider verstehe ich nicht besser was das Problem sein soll. Wenn die Combo mit dem gleichen BindingSource (oder sonstiger Datenquelle) gebunden ist wie die Sätze (Modelle) ziegt die Combo automatisch den gleichen Satz und deswegen den Wert aus dem ausgewählten Satz. Wenn die Combo mit etwa einer Kategorien-Tabelle gebunden ist, Displaymember und ValueMember richtig gesetzt sind und SelectedValue mit der Modelle-Tabelle CategoryId gebunden ist zeigt die Combo auch den richtigen Wert. Ich finde deine Erklärung auch ein wenig unverständlich. 4711 ist doch kein GUID z.B. Der User definiert für ein Modell ... mittels ComboBox einen Default Wert für die Kategorie gesetzt. Was hat Ausstattungsvariante mit Kategorie wie PKW zu tun? Wird ein PKW zum Laster umgebaut? Vielleicht solltest du etwas Code posten und/oder genauer erzählen wie dein Datenmodel aussieht und welche Attríbute wie gebunden sind.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComboBox selectedvalue setzen4.034bbrando05.02.08 11:42
Re: ComboBox selectedvalue setzen1.968Melkor05.02.08 12:18
Re: ComboBox selectedvalue setzen1.903bbrando05.02.08 12:28
Re: ComboBox selectedvalue setzen1.916Melkor05.02.08 13:11
Re: ComboBox selectedvalue setzen1.946bbrando05.02.08 16:56
Re: ComboBox selectedvalue setzen1.899Melkor05.02.08 17:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel