vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: ComboBox selectedvalue setzen 
Autor: bbrando
Datum: 05.02.08 16:56

Das ist korrekt Melkor.
Die eigenschaften der gebundenen ComboBox habe ich bereits vorher verinnerlicht und auch umgesetzt.
Ich glaube wir haben uns missverstanden! Daher schildere ich nochmals mein Problem:
Step 1:
Der User definiert für ein Modell (nennen wir es Audi A4) mittels ComboBox einen Default Wert für die Kategorie gesetzt (nennen wir diese PKW)! Die Kategorie ist Fremdschlüssel und besitzt somit eine GUID der Kategorie-Tabelle (z.B.: 4711)
Step 2:
Für das Modell A4 möchte der User nun eine Ausstattungsvariante anlegen!
Ergo wählt er das Modell A4 --> nun soll der Default-Wert der Kategorie dieses Modelles in unserem Fall 4711, in einer ComboBox .selectedvalue hinterlegt werden, damit der User nun die Möglichkeit hat diesen zu behalten oder zu ändern.
Meine Frage:
wie hinterlege ich die 4711 in der ComboBox?

Ich glaube nicht, dass Zitronenfalter wirklich Zitronen falten

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComboBox selectedvalue setzen4.034bbrando05.02.08 11:42
Re: ComboBox selectedvalue setzen1.967Melkor05.02.08 12:18
Re: ComboBox selectedvalue setzen1.901bbrando05.02.08 12:28
Re: ComboBox selectedvalue setzen1.915Melkor05.02.08 13:11
Re: ComboBox selectedvalue setzen1.946bbrando05.02.08 16:56
Re: ComboBox selectedvalue setzen1.898Melkor05.02.08 17:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel