vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Vergleich: Lokale Accessdatenbank und SQL-Server-Datenbank 
Autor: RollingStones
Datum: 29.12.07 23:36

Hallo,

ich habe keine ahnung davon, wie der umgang mit sql-server-datenbanken richtig funktioniert. ich habe zwar schon mehrmals datenbanken in der vb express-umgebung erstellt und dann auch tabellen und abfragen etc. hinzugefügt, doch schon bei der verbindung zu der sql-server-datenbank funktioniert nichts mehr. bei einer lokalen accessdatenbank gibt man den connectionstring an und es funkt. komisch.

kernfrage ist für mich, ob es mit einer sql-server-datenbank überhaupt möglich wäre, dass man nur diese datenbank mit dem fertig programmierten programm mitliefert und der user dann ohne probleme darauf zugreifen kann. ist das so überhaupt möglich?

bei einer accessdatenbank lege ich die .mdb in den ordner des programmes und der user kann dann ohne probleme lokal auf seinem rechner von dem vb-programm auf die datenbank zugreifen.

wollte man das mit einer sql-server-datenbank machen, müsste man doch erst die sql-server umgebung auf dem rechner des users einrichten...also um einiges komplizierter als eine accessdatenbank wenn man bedenkt, dass man nur lokalen datenzugriff haben möchte. dafür ist doch eine accessdatenbank 100%ig ausreichend?!

gruß

Gru?

RollingStones

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vergleich: Lokale Accessdatenbank und SQL-Server-Datenbank970RollingStones29.12.07 23:36
Re: Vergleich: Lokale Accessdatenbank und SQL-Server-Datenba...563raulic30.12.07 12:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel