vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle 
Autor: Melkor
Datum: 16.11.07 12:29

Für Oracle gibt's .Net Providers von MS und von Oracle selbst. Für Access verwendet man Jet OleDb Provider. Es gibt viele Beispiele von beiden im Forum. Odbc sollte man nur benutzen wenn es bei kaum bekannten Datenbanken sonst nicht geht.

Abfragen werden natürlich nicht zur Laufzeit mit einem Designer eingefügt. Du kannst parameterisierte Abfragen mit dem Designer bereitstellen, die du zur Laufzeit dann aufrufst.

3. bedeutet für mich, dass du gar nicht verstehst was eine Partial Class ist. Immerhin ist der Satz für mich Kauderwelsch. Ich glaube du solltest die Vb.Net und Ado.Net Grundlagen in einem Tutorial durcharbeiten um besser zu verstehen was du hier machst.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle1.612raulic16.11.07 11:46
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle872Melkor16.11.07 12:01
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle869raulic16.11.07 12:21
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle873Melkor16.11.07 12:29
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle941raulic16.11.07 13:33
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle855Melkor16.11.07 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel