vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle 
Autor: raulic
Datum: 16.11.07 12:21

Vielen Dank für Deine Antwort.
Leider ist das nicht ganz so einfach.
1. ODBC-Connect ist wegen anderer Datenbank (zB.Oracle oder ACCESS) notwendig.
2. So weit ich weiß, können zur Laufzeit in den Designer keine weitere Abfragen eingefügt werden.
3. Weitere Partial Classes (glaube ich) machen wenig Sinn, da man zur Laufzeit nur schwerlich eine Zuweisung zu anderen Objekten an Hand der vom Benutzer frei eingebbaren Daten (z.B. Datum/Uhrzeitangeben) machen kann.

Mein Ziel ist eher eine einfache Handhabung von Objekten (ressourceschonend) und alle großen Filter werden von der DB übernommen. (Performance)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle1.612raulic16.11.07 11:46
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle872Melkor16.11.07 12:01
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle869raulic16.11.07 12:21
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle872Melkor16.11.07 12:29
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle941raulic16.11.07 13:33
Re: DataSet-Designer und weitere SQL-Befehle855Melkor16.11.07 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel