vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: SQL-Server: Datenbank auf Server anlegen 
Autor: Snoopy
Datum: 07.11.07 09:28

Nur mit dem Anlegen einer Datenbank auf dem Server ist es ja nicht getan. Du musst
ja auch deine Datenbankobjekte (Tabellen, Views, Function und SPs) mitliefern.
Hast Du Dir darüber schon mal Gedanken gemacht

Die übliche Vorgehensweise ist die, dass Du mit deiner Software ein komplettes
T-SQL Script zum Anlegen der DB und der DB-Objekte mitliefern musst. Der DB-Admin
kann dann dein Script mit dem Query Analyzer ausführen. Die Benutzerverwaltung für
die DB übernimmt dann auch der Admin. (geht aber auch per Script)

Die Scripte kannst Du Dir über den Enterprise Manager (SQL-Server 2000) oder über
das Management Studio (SQL-Server 2005) automatisch erstellen lassen. Ein Script
zum Erstellen einer Tabelle sieht dann etwa so aus:
USE [Schulung]
GO
/****** Objekt:  Table [dbo].[tblKunden]    Skriptdatum: 11/07/2007 08:56:26 _
  ******/
SET ANSI_NULLS ON
GO
SET QUOTED_IDENTIFIER ON
GO
SET ANSI_PADDING ON
GO
CREATE TABLE [dbo].[tblKunden](
	[IDKunden] [int] IDENTITY(1,1) NOT NULL,
	[Anrede] [varchar](50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL,
	[Name] [varchar](100) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL,
	[Strasse] [varchar](50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL,
	[Plz] [varchar](50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL,
	[Ort] [varchar](100) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL,
	[eMail] [varchar](50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL,
	[Erfasst] [smalldatetime] NULL,
 CONSTRAINT [PK_tblKunden] PRIMARY KEY CLUSTERED 
(
	[IDKunden] ASC
) ON [PRIMARY]
) ON [PRIMARY]
 
GO
SET ANSI_PADDING OFF
Ein DB-Admin wird nie hingehen und die DB-Objekte nach deinen Vorgaben händisch
anlegen, was ja auch viel zu fehleranfällig ist.

Bevor Du aber diesen Weg gehst, solltest Du schon ziemlich Sattelfest im Umgang mit
dem SQL-Server sein. Also schau Dir den Enterprise Manager, bzw das Management
Studio ausgiebig an. Ein gute deutsche Webseite zum SQL-Server ist InsideSQL
http://www.insidesql.de/

Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Server: Datenbank auf Server anlegen2.160mkolb03.11.07 23:23
Re: SQL-Server: Datenbank auf Server anlegen880Melkor06.11.07 14:41
Re: SQL-Server: Datenbank auf Server anlegen857mkolb06.11.07 22:42
Re: SQL-Server: Datenbank auf Server anlegen815Melkor07.11.07 09:20
Re: SQL-Server: Datenbank auf Server anlegen886Snoopy07.11.07 09:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel