vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
.NET Remoting Server auf Webhosting Paket 
Autor: Water
Datum: 24.11.05 01:03

Hallo,

ich bin noch relativ unerfahren mit .NET Remoting. Allerdings habe ich schon eine funktionierende Server / Client Anwendung hinbekommen. Nun habe ich mir ein ASP.NET Webhosting Paket zugelegt. Jetzt wollte ich den RemotingServer auf diesem Server starten, damit ich mich mit meinem RemotingClient einloggen kann. Ich habe mir also eine Klasse gemacht, die im Konstruktor einen Channel aufmacht, und die Instanz zu der Application[ ] Liste hinzugefügt. Die Klasse ist geladen und der Channel ist auch geöffnet! Allerdings kann ich mich nicht auf dem Server anmelden. Liegt es daran, dass ich mir den Server mit anderen teile, sich also meine Webseite in tiferen Unterordnern liegt? Ich hab ja nur die IP vom Server, und nicht die von "meinem Ordner". Ist es irgendwie möglich, sowas gängig zu machen? Würde mich über ein paar Beispiele, wie so eine Server und Clientklasse aussehen müsste (vielleicht mach ich ja auch was falsch), oder ein Link wo sowas Ähnliches beschrieben wird freuen. Oder geht das überhaupt?

Freundliche Grüße
Randy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.NET Remoting Server auf Webhosting Paket1.207Water24.11.05 01:03
Re: .NET Remoting Server auf Webhosting Paket720Micke24.11.05 11:36
Re: .NET Remoting Server auf Webhosting Paket797Water24.11.05 14:29
Re: .NET Remoting Server auf Webhosting Paket723Micke24.11.05 16:38
Re: .NET Remoting Server auf Webhosting Paket843Water24.11.05 17:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel