vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Control in a DataList 
Autor: KingAndrew
Datum: 18.10.05 15:58

Hallo,

Danke für die Antworten

Also ich habe im EditItem-Template eine DrowpDownList

Im HTML-Abschnitt der Asp-Seite habe ich den selected value verknüpft:
SelectedValue='<%# DataBinder.Eval(Container, "DataItem.Regressart") %>'


Die DataSource der DropDownList muss ich vorher setzen. Das mache ich über eine Methode einer Library, die eine DataView liefert

dropdownlist1.DataSource = oParameter.DvRegressartPotential()
dropdownlist1.DataBind()

Ich habe versucht die Datasource im DataList_Prerender-Ereignis zu setzen, dann findet er jedoch die DropDownListe im EditItem-Template nicht.

Wenn ich im Ereignis Edit_Command der Datalist nach der Dropdownliste suche findet er sie, das ist jedoch zu spät, weil er vorher den SelectedValue zu binden versucht und abstürtzt.

Gibt es eine Möglichkeit den SelectedValue nicht im HTML-Teil zu binden sondern z.B. im PreRender_Event ? Wie geht der syntax?

thx
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Control in a DataList1.569KingAndrew16.10.05 16:18
Re: Control in a DataList893Drapondur17.10.05 23:31
Re: Control in a DataList808ModeratorFZelle18.10.05 09:12
Re: Control in a DataList1.006KingAndrew18.10.05 15:58
Re: Control in a DataList832Drapondur18.10.05 20:03
Re: Control in a DataList936KingAndrew18.10.05 22:14
Re: Control in a DataList928KingAndrew18.10.05 16:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel