vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: vorgelagerter Dienst 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 26.05.05 23:17

Du kannst eine Anwendung gestalten wie du willst. Es gibt lediglich "Thick" und "Thin" Clients. Üblich war mal ein Thick Client und eine DB irgendwo im Netz, die DB hat dann mehr oder weniger als Liste funktioniert, die ganze Steuerung, Prüfungen und so fanden im Client statt. Das kann man immer noch machen. Inzwischen hatten wir 3-Schichten Architekturen, wo eine Mittelschicht sich um "Business Logic" gekümmert hat um die DB vor Fehlzugriffen zu schützen. Ein Remotingdienst kann alles und nichts machen. Die Entscheidung was und wo hängt wesentlich von Natur der Anwendung ab, und solche Design Entscheidungen sind nicht immer leicht auch wenn man genau weiss was die Anwendung machen soll. Natürlich hilft das dir recht wenig, aber mehr mit meinem jetzigen Wissensstand kann ich nicht sagen. Allgemein würde ich aber eher Business Logic am Server haben. Eventuell müssten Eingaben zusätzlich am Client geprüft werden um unnötige Roundtrips zum Server zu vermeiden, wobei man dann nicht auf eine zweite Prüfung am Server verzichten sollte (man kann nicht unbedingt davon ausgehen, dass ein Benutzer ünberhaupt mit dem offiziellen Client arbeitet).

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Remoting & Klasse CollectionBase 1.524Micke12.05.05 17:00
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.132ModeratorDaveS13.05.05 23:06
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.000Micke14.05.05 14:02
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.108ModeratorDaveS14.05.05 14:12
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.150Micke16.05.05 21:51
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.263ModeratorDaveS17.05.05 00:09
Exception bei Übergabe serverseitige Liste1.167Micke17.05.05 10:42
grund gefunden1.120Micke17.05.05 11:46
vorgelagerter Dienst1.148Micke26.05.05 17:11
Re: vorgelagerter Dienst1.101ModeratorDaveS26.05.05 23:17
Re: vorgelagerter Dienst1.187Micke27.05.05 12:32
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.007Supernova23.05.05 17:11
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.029ModeratorDaveS23.05.05 19:16
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.037Supernova23.05.05 19:54
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.065Supernova24.05.05 19:05
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 986Supernova26.05.05 17:27
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 977Micke28.05.05 06:31
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.143ModeratorDaveS28.05.05 08:20
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.223Supernova28.05.05 12:20
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.080ModeratorDaveS28.05.05 15:10
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.084Micke28.05.05 14:51
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.134ModeratorDaveS28.05.05 15:09
Re: Remoting & Klasse CollectionBase 1.026Micke23.05.05 22:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel