vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: globale Variablen / globale connection 
Autor: Drapondur
Datum: 04.03.05 15:41

danke das mit der Session hat einwandfrei funktioniert. Wie lange bleibt denn diese eigentlich bestehen? für wen ist sie gültig?
Die Info's zu Sessions findest Du im Framework-SDK unter "ASP.NET Zustandsverwaltung"

noch eine Frage zu sessions: wie kann ich überhaupt überprüfen ob eine Variable gesetzt wurde ??

    Private Sub Page_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        If Session("xyz") Is Nothing Then
            Response.Write("xyz -Session hat keinen Wert")
        Else
            Response.Write(Session("xyz").ToString())
        End If
 
        If Not IsPostBack Then
            Session("xyz") = "Ein Session-Wert"
 
        End If
    End Sub
das mit den globalen klassen hab ich leider noch nicht verstanden, wo werden diese deklariert und wie spreche ich denn dann diese an?
Die Klasse an sich ist nicht global. Es kommt auf die statischen Prozeduren (VB-Schlüsselwort Shared) an. Solche Prozeduren können aufgerufen werden, ohne dass eine Instanz der Klasse erstellt wird. Deswegen können sie als globale Prozeduren fungieren.

Füge irgendwo in Deinem Quellcode
Public Class Statics
     Public Shared Function Testfunktion() as String
           Return "Testfunktion aufgerufen"
     End Function
End Class
hinzu und rufe die Funktion vom Codebehind einer ASPX-Seite mit
Response.Write(Statics.Testfunktion)
auf.
Du kannst die statischen Funktionen in eine beliebige Klasse einbauen (zum Bsp. in die Global.asax.vb).
Ferner kannst Du dem Projekt auch ein Modul hinzufügen. Dann allerdings musst Du das Schlüsselwort "Shared" weglassen und Du kannst die Funktionen direkt mit ihrem Namen aufrufen. (Ein Modul ist nix anderes als eine verkappte Klasse, die ausschließlich statische Prozeduren enthält.)
Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
globale Variablen / globale connection1.679havok04.03.05 13:23
Re: globale Variablen / globale connection1.268Drapondur04.03.05 13:37
Re: globale Variablen / globale connection1.060havok04.03.05 14:05
Re: globale Variablen / globale connection934havok04.03.05 14:24
Re: globale Variablen / globale connection1.405Drapondur04.03.05 15:41
Re: globale Variablen / globale connection1.045havok04.03.05 15:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel