vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Remoting: serverseitige Obj einander übergeben 
Autor: Micke
Datum: 04.03.05 10:35

Hallo Dave,

vielen Dank für deine Ausführungen, ja trifft alles zu, auch die Risiken und Mängel die du nennst.
Tja, die Absicherung händel ich derzeit tatsächlich auf den clients - wir haben u.a. zahlreiche schnittstellen zu DrittSystemen.
Ich weiß schon, du ziehlst auf WorkFlows in der BL ab - und dazu gehört das Thema Berechtigung - aber wir hatten schonmal in einem anderen Remoting Thema dazu geplauscht - vor einem Rechtemodell serverseitig schrecke ich aufwandmäßig noch zurück

Ich werde die Logik wohl erstmal ungefähr so wie in dem Beispiel angehen, durch den Gebrauch wird sich sicher zeigen wo Anpassungsbedarf besteht - ich hab ja deine Anregungen im Hinterkopf .

beste grüße

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Remoting: serverseitige Obj einander übergeben1.545Micke02.03.05 15:00
Re: Remoting: serverseitige Obj einander übergeben974ModeratorDaveS02.03.05 15:08
Re: Remoting: serverseitige Obj einander übergeben866Micke02.03.05 16:47
Re: Remoting: serverseitige Obj einander übergeben977ModeratorDaveS03.03.05 08:27
Re: Remoting: serverseitige Obj einander übergeben974Micke03.03.05 08:46
Re: Remoting: serverseitige Obj einander übergeben981ModeratorDaveS03.03.05 10:56
Re: Remoting: serverseitige Obj einander übergeben980Micke03.03.05 16:21
Re: Remoting: serverseitige Obj einander übergeben1.004ModeratorDaveS04.03.05 09:04
Re: Remoting: serverseitige Obj einander übergeben1.147Micke04.03.05 10:35
danke fürs verschieben 1.046Micke02.03.05 15:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel