vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit 
Autor: Manfred X
Datum: 16.10.15 09:47

Hallo!

Das DatagridView wird gewöhnlich eingesetzt, damit der Benutzer sich
rasch einen guten Überblick über den Inhalt einer Datentabelle verschaffen
kann (Scrollbars etc.)
Um dies zu ermöglichen, sollte in der Anzeige jeweils ein genügend großer
Abschnitt von Daten-Zellen sichtbar sein.
Wenn man automatische Anpassungen der Spaltenbreite oder der Zeilenhöhe vornimmt,
kann diese Ansicht unübersichtlich werden.
Es werden eventuell nur noch wenige Zellen angezeigt oder manche Zeilen wirken
"hervorgehoben", weil sie in größerer Höhe dargestellt sind.

Ich bevorzuge deshalb eine einheitliche Zeilenhöhe und bei Spalten lege ich eine
maximal zulässige Breite fest.

Auf dem Formular kann man neben dem Grid geeignete Box-Controls verwenden
(Rich-Textbox, Picturebox, ....), die bei Bedarf den gesamten Inhalt der aktuellen
Zelle darstellen oder die an Spalten mit "übergroßen" Inhalten gebunden sind.

Und es gibt sowas ...
    Private Sub dgv_EditingControlShowing(sender As Object, _
        e As System.Windows.Forms.DataGridViewEditingControlShowingEventArgs) _
        Handles dgv.EditingControlShowing
 
        If TypeOf e.Control Is TextBox AndAlso _
            e.CellStyle.WrapMode = DataGridViewTriState.True Then
 
            Dim textBox As TextBox = DirectCast(e.Control, TextBox)
            textBox.ScrollBars = ScrollBars.Both
        End If
 
    End Sub


Beitrag wurde zuletzt am 16.10.15 um 10:09:56 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView und die Geschwindigkeit2.469spatzimatzi14.10.15 17:28
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.571Manfred X15.10.15 06:41
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.562spatzimatzi15.10.15 09:02
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.620spatzimatzi15.10.15 12:13
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.697Manfred X15.10.15 14:25
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.573spatzimatzi15.10.15 15:39
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.693Manfred X15.10.15 15:52
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.531spatzimatzi15.10.15 16:30
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.536Manfred X15.10.15 17:13
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.572spatzimatzi16.10.15 09:26
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.519Manfred X16.10.15 09:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel